• Home
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitglieder
Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online-Beratung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Agri-PV
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Mitmachen3 / Ab sofort Tickets für das Umweltfest Seefeld erhältlich!

Ab sofort Tickets für das Umweltfest Seefeld erhältlich!

24. Mai 2010/in Mitmachen /von Energiewendeverein Starnberg

24. Mai 2010. Das Umweltfest Seefeld rückt immer näher. Die Besucher erwartet an den beiden Haupttagen, am Samstag und Sonntag, ein vielseitiges Programm mit Aktionen, Vorträgen und Umweltquiz, mit Musik, Akrobatik und Tombola, zusätzlich gibt es regionale Spezialitäten und eine attraktive Ausstellung rund um Energie & Klima.
Auf dem Marienplatz und im Pfarrheim Peter & Paul gibt es zum Beispiel Informationen zum StattAUTO, zur Elektromobilität (initiiert und betreut von der Energiewende Landkreis Starnberg e.V., zu Ökostrom,  Klimaschutz und CO2-Einsparung (projekt21plus), zu energieeffizientem Bauen, zu Solarthermie und Photovoltaik u.v.m.
Doch das Umweltfest startet bereits am 17. Juni, am Donnerstagnachmittag:

  • Ab 15 Uhr Ökoprofit –  offener Workshop bei 3 M ESPE für das lokale Gewerbe Seefelds, unterstützt vom Landkreis Starnberg, Anmeldung bis einschließlich 14. Juni beim Landratsamt Starnberg, Herrn Schwarz, 08151-148-442
  • sowie am Abend das Klimakino „We feed the World“, eine Kooperation von Kino Breitwand mit dem Wochenmarkt Seefeld – Lokale Agenda 21. Für den Kinoabend im Breitwand Seefeld gibt es 100 Gratistickets!

Am Freitag ist das Wendezeit-Festival im Schreyegg-Stadl, Einlass ist bereits ab 15:30 Uhr. Der Ticketvorverkauf für dieses Musikevent mit 4 Bands hat bereits begonnen. Das Ticket kostet im Vorverkauf 10 Euro!
Am Samstag ist Klimatag. Tagsüber und am Abend gibt es Vorträge rund um das Thema Klimaerwärmung und Klimaschutz. Den Abend eröffnet ein Vortrag zur globalen Auswirkung der Klimaerwärmung am Beispiel von Indus- und Gangesmündung, der von der Indienhilfe Herrsching initiiert ist, den Höhepunkt bilden dann der Vortrag von Prof. Dr. Dameris, Klimaforscher bei der DLR und aktives Mitglied der Lokalen Agenda 21 in Seefeld, der die atmosphärischen Vorgänge bei der Klimaveränderung und zusätzlich die politischen Zusammenhänge erläutert, und der Vortrag von Dr. Braun, Glaziologe an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der uns die Gletscherabschmelzung in den Alpen und an den Polkappen sowie die regionalen Auswirkungen mit einem 3D-Vortrag näher bringt. Der Vortrag von Dr. Braun wird vom Deutschen Alpenverein, Sektion Vierseenland, ermöglicht.
Am Sonntag geht es mit Aktionen, Vorträgen und der Ausstellung weiter. Der Abend endet mit einem kulturellen Höhepunkt: Dem Kabarett mit KABAREST im Pfarrheim Peter & Paul. Auch hierfür gibt es ab sofort Tickets für 10,- Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse kostet der Eintritt dann 12,- Euro.
Das Umweltfest wartet auf Sie! Also – so schnell es geht Tickets besorgen! Wo? Das erfahren Sie hier!

Schlagworte: Co2, Klimaschutz, Mobilität, Ökostrom, Photovoltaik
Das könnte Dich auch interessieren
So koennte die Einfahrt des Tunnels in Starnberg aussehen© Foto: Staatliches Bauamt Weilheim 2. Weßlinger Klimaschutzwoche: Ein offenes Ohr für den Klimaschutz
So koennte die Einfahrt des Tunnels in Starnberg aussehen© Foto: Staatliches Bauamt Weilheim Aktion STAdtradeln 2012 großer Erfolg: Weßling bundesweit auf dem 1.Platz
PV InstallationFoto: Fotolia Solarstrom im Eigenheim ist auch im Jahr 2020 profitabel
So koennte die Einfahrt des Tunnels in Starnberg aussehen© Foto: Staatliches Bauamt Weilheim Kohlausstieg München Nord: "Größter anzunehmender Unsinn" oder "Ökologisch-ethische Notwendigkeit jetzt"?
So koennte die Einfahrt des Tunnels in Starnberg aussehen© Foto: Staatliches Bauamt Weilheim BBEn-Positionspapier
So koennte die Einfahrt des Tunnels in Starnberg aussehen© Foto: Staatliches Bauamt Weilheim Geothermie aus dem Starnberger Tunnel?

News

  • Atomstudie: Kernkraftwerke bleiben störanfällig24. Februar 2021
  • Umwelt als globales Risiko23. Februar 2021
  • Atomkraft: Bill Gates irrt17. Februar 2021
  • C.A.R.M.E.N.: Online-Seminar Planungsrecht16. Februar 2021
  • LadepunktKfW-Förderung Ladestationen3. Februar 2021
  • Förderaufruf für Kommunen und Gewerbe E-Mobilität3. Februar 2021

Kategorien

  • Alltag (13)
  • Bauen (27)
  • Energiewendeverein (41)
  • Erneuerbare Energien (313)
  • Fördermittel (25)
  • Geothermie (1)
  • Gewerbe (1)
  • Klimawandel + Klimaschutz (96)
  • Kommunen (63)
  • Lesetipps (24)
  • Meinung (9)
  • Mitmachen (197)
  • Mobilität (57)
  • Solarenergie (49)
  • Stromspeicher (3)
  • Windenergie (28)

Schlagwörter

10H (11) ADFC (14) Atomenergie (43) Atomkraft (38) Batterie (2) Biomasse (44) Braunkohle (13) Bürgerenergie (9) Campact! (7) Co2 (41) Corona (4) E-Mobilität (2) EEG (60) Einspeisevergütung (2) Elektromobilität (2) Energiepreis (32) Energiesparen (2) Energiewende (197) Erdgas (19) Erneuerbare (194) Fahrrad (2) Geothermie (20) Heizung (47) Klimaschutz (146) Klimawandel (41) Mobilität (63) passivhaus (14) Photovoltaik (75) Photovoltaikanlage (17) PV (2) Sanierung (3) Seefeld (2) Solar (4) Solardeckel (3) Solarenergie (41) Solarkampagne (11) sonnenstrom (7) Stadtradeln (19) Strom (2) Tempolimit (2) Wasserkraft (25) Wasserstoff (12) Windenergie (79) Wärme (2) Ökostrom (33)

Archiv

Events

Zur Zeit keine Events

Alle Events ansehen

Sie haben weitere Ideen oder Erfahrungen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an

info@energiewende-sta.de

Unsere Vision

„Ab 2035 wird der Landkreis zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt.“, beschloss der Kreistag 2005. Seither engagieren wir uns im Verein Energie­wende Land­kreis Starnberg. Landkreis, Gemeinden, Firmen und Privat­­personen unter­stützen uns dabei. Wir initiieren Vorträge, Aktionen wie die Solarkampagne und mehr. Das haben wir schon erreicht.

Die Energiewende unterstützen

Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen? Da im Energiewendeverein alle ehrenamtlich tätig sind, fließt Ihre Spende direkt in die Projekte. Natürlich freuen wir uns auch über aktive neue Mitglieder. Kontaktieren Sie uns einfach!

Sofort: Spenden
Dauerhaft: Mitglied werden

Auf dem Laufenden bleiben

Per Newsletter erfahren Sie circa 6mal im Jahr Aktuelles zur Energiewende im Landkreis Starnberg. Neben Hinweisen auf Aktionen und Veranstaltungen erhalten Sie dabei auch praktische Energiespar-Tipps.

Newsletter bestellen
© Copyright - Energiewende Starnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Mitgliederbereich
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies.

Erforderliche Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Detaillierte Cookie-Einstellungen

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Datenschutz

Über Cookies und Datenschutzeinstellungen können Sie sich auf der Seite Datenschutz im Detail informieren.

Datenschutzerklärung
Erforderliche Cookies akzeptierenKeinerlei Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren