• Home
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitglieder
Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
  • Argumente für Windenergie
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online-Beratung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Agri-PV
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Förderung Mini-PV-Anlagen
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
      • Solar-Eisenbahn und Energielandschaft bauen
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Klima

Beiträge

Klimawahl 2021

18. August 2021/in Klimawandel + Klimaschutz /von Team Energiewende Starnberg

Eine hörenswerte Kommentierung zur aktuellen politischen Lage zum Thema Klima und aktueller Wahlkampf.
Nach einer Umfrage der Forschungsgruppe nennen mittlerweile 44 % der Befragten die Klimakrise und die Energiewende als aktuell wichtige Probleme. Damit entwickelt sich das Langzeit-Thema gleichauf mit der aktuellen und omnipräsenten Coronakrise. Hören Sie selbst…

https://lagedernation.org/podcast/ldn250-klimakrisen-wahlkampf-versagen-der-warnsysteme-impfpflicht-impfungen-fuer-jugendliche-vormarsch-der-taliban-cdu-vs-wittmann/

Expertenrat für Klimafragen

18. August 2021/in Erneuerbare Energien, Klimawandel + Klimaschutz /von Team Energiewende Starnberg

Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht ersten Bericht

Mit Inkrafttreten des Bundes-Klimaschutzgesetzes wurde der Expertenrat für Klimafragen zum 01.09.2020 berufen. Aufgabe des Expertenrats für Klimafragen ist u.a. die Erstellung eines Berichts zur Prüfung und Bewertung der vom Umweltbundesamt erstellten Vorjahresschätzung zur Treibhausgasemission. Zum 15.04.2021 ist der Bericht des Expertenrates für Klimafragen erstmals fällig. Der Bericht umfasst eine Prüfung und Bewertung der durch das Umweltbundesamt am 15.3.2021 veröffentlichten Daten zu den deutschen Treibhausgasemissionen des Jahres 2020.

Mehr Informationen finden Sie hier

Klima und Kino

9. August 2021/in Erneuerbare Energien, Meinung /von Team Energiewende Starnberg

Unser Klima jetzt (www.unserklima.jetzt) ist eine unabhängige, private Initiative von Anne und Alex Eichberger aus dem Landkreis zum Schutz unseres Klimas. Als „Geste der Einladung“ verstehen sie ihr Engagement: Neben einer Webseite inklusive Blog werden sie beim 5-Seenland-Filmfestival vom 21.-30.8. mit einer Serie Kino & Klima nicht nur besondere Filme zeigen, sondern wollen dort auch mit entsprechendem Rahmenprogramm Kinogäste und Interessierte aufrütteln. „Fang bei Dir selber an und nimm die Politik in die Pflicht“ lautet der Appell. Hier geht’s zum Programm: Fünf Seen Filmfestival 2021 (fsff.de)

Klima wählen – aber wie?

9. Juli 2021/in Erneuerbare Energien /von Team Energiewende Starnberg

Online Podiumsdiskussion

„Wenn Sie…
● noch nicht wissen, wie Sie sich mit Ihrer Wahlentscheidung für Klimaschutz
einsetzen können
● erfahren möchten, wie die Parteien ihre Klimaversprechen umsetzen wollen
● wissen möchten, wie sich Klimaschutz mit sozialen Aspekten verbinden lässt

DANN SIND SIE HIER GENAU RICHTIG!“

Am 12. Juli 2021 diskutieren folgende PolitikerInnen am Podium über notwendige Klimaschutz
Maßnahmen und wie diese nach der Bundestagswahl konkret gestaltet werden können.
Die Zuschauenden erhalten die Möglichkeit, ihre Fragen ans Podium zu stellen.
● Florian Post, SPD
● Dr. Julia Verlinden, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
● Jörg Cezanne, DIE LINKE
● Dr. Andreas Lenz, CSU
● Dr. Christoph Hoffmann, FDP
Fachreferent: Dr. Michael Pahle, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK
Moderation: Martina Raschke

Hier gehts zur Webseite und zur Anmeldung

German-Zero Pressekonferenz

8. Juni 2021/in Klimawandel + Klimaschutz, Mitmachen /von Team Energiewende Starnberg

Nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts will Deutschland nun bis 2045 klimaneutral werden und hält damit erstmalig zumindest das 2-Grad-Limit ein. Aber da geht noch mehr!

+++ GermanZero Pressekonferenz zum 1,5-Grad-Gesetzespaket am 09.06.21 +++

Seit eineinhalb Jahren arbeiten unter dem Dach von GermanZero hunderte Ehrenamtliche, zahlreiche Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Akteur*innen der Zivilgesellschaft an einem 1,5-Grad-Gesetzespaket, das Deutschland bis 2035 klimaneutral machen kann.

 

Am Mittwoch, den 09. Juni 2021 um 10.00-11.00 Uhr, ist es soweit: Auf einer Pressekonferenz wird das Gesetzespaket vorgestellt und Sie können live im Stream dabei sein! HIER
Ab 18 Uhr wird der Maßnahmenkatalog dann umfangreich und detailliert in den einzelnen Sektoren vorgestellt, wozu wir dich herzlich einladen

Mehr Information zu Aktivitäten für mehr Klimaschutz von germanzero finden Sie HIER

Fahrradklima-Test des ADFC

18. November 2020/in Erneuerbare Energien /von Team Energiewende Starnberg

Machen Sie mit

Radfahren ist wohl mit die klimafreundlichste Art der Fortbewegung auf Rädern. Die Kommunen sollten also gut daran tun den Radverkehr zu fördern. Machen Sie mit beim Fahrradklima-Test https://fahrradklima-test.adfc.de/

News

  • Stadtradeln Starnberg, Bändchen am FahrradFoto: Christine PloteSTAdtradeln ist in den Startlöchern9. Juni 2025
  • Aus den Ortsgruppen und assoziierten Gruppen – Starnberg21. Mai 2025
  • Aus den Ortsgruppen und assoziierten Gruppen – Tutzing21. Mai 2025
  • Smart Meter30. April 2025
  • Erneuerbare Energien in Deutschland 202330. April 2025
  • Apokalypse-Now?30. April 2025

Kategorien

  • Alltag (6)
  • Bauen (13)
  • Energiewendeverein (22)
  • Erneuerbare Energien (157)
  • Fördermittel (12)
  • Geothermie (1)
  • Gewerbe (2)
  • Global (1)
  • KlimaAgentur (5)
  • Klimaresilienz (1)
  • Klimawandel + Klimaschutz (52)
  • Kommunen (22)
  • Krisenmanagement (1)
  • Lesetipps (8)
  • Meinung (13)
  • Mitmachen (78)
  • Mobilität (31)
  • Solarenergie (26)
  • Stromspeicher (4)
  • Windenergie (13)

Schlagwörter

10H (4) ADFC (4) Aiwanger (2) Atomenergie (6) Atomkraft (6) Berg (3) Braunkohle (3) Bürgerenergie (5) Campact! (4) Co2 (12) E-Mobilität (3) EEG (14) Energie (2) Energieagentur (3) Energiepreis (7) Energiewende (86) Erdgas (5) Erneuerbare (47) Fahrrad (3) Förderung (4) Heizung (9) Klima (6) Klimaschutz (59) Klimawandel (22) Kommunen (3) Mobilität (30) passivhaus (4) Photovoltaik (26) Photovoltaikanlage (5) Politik (3) Radverkehr (3) Sanierung (3) Seefeld (3) Solar (6) Solardeckel (3) Solarenergie (13) Solarkampagne (8) sonnenstrom (4) Stadtradeln (12) Starnberg (7) Tutzing (2) Wahl (4) Windenergie (20) Würmtal (2) Ökostrom (4)

Archiv

Events

Online-Vortrag: Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?

15. Juli 2025

Online-Vortrag: Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus

15. Juli 2025

Online-Vortrag: Hitze

16. Juli 2025

Alle Events ansehen

Sie haben weitere Ideen oder Erfahrungen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an

info@energiewende-sta.de

Unsere Vision

„Ab 2035 wird der Landkreis zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt.“, beschloss der Kreistag 2005. Seither engagieren wir uns im Verein Energie­wende Land­kreis Starnberg. Landkreis, Gemeinden, Firmen und Privat­­personen unter­stützen uns dabei. Wir initiieren Vorträge, Aktionen wie die Solarkampagne und mehr. Das haben wir schon erreicht.

Die Energiewende unterstützen

Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen? Da im Energiewendeverein alle ehrenamtlich tätig sind, fließt Ihre Spende direkt in die Projekte. Natürlich freuen wir uns auch über aktive neue Mitglieder. Kontaktieren Sie uns einfach!

Sofort: Spenden
Dauerhaft: Mitglied werden

Auf dem Laufenden bleiben

Per Newsletter erfahren Sie circa 6mal im Jahr Aktuelles zur Energiewende im Landkreis Starnberg. Neben Hinweisen auf Aktionen und Veranstaltungen erhalten Sie dabei auch praktische Energiespar-Tipps.

Newsletter bestellen
© Copyright - Energiewende Starnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Mitgliederbereich
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies.

Erforderliche Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Detaillierte Cookie-Einstellungen

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Datenschutz

Über Cookies und Datenschutzeinstellungen können Sie sich auf der Seite Datenschutz im Detail informieren.

Datenschutzerklärung
Erforderliche Cookies akzeptierenKeinerlei Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren