Bündelausschreibung für Ökostrom
Noch dieses Jahr soll eine Beschlussfassung für die geplanten Bündelausschreibungen von Stromlieferverträgen vom Bayerischen Städte- und Gemeindetag erfolgen.
In dem Beschlussvorschlag (siehe unten) kann zwischen konventionellem und Ökostrom unterschieden werden. Für konventionellen Strombezug können diese Bündelausschreibungen sinnvoll sein. Für Ökostrom dagegen sind die aufgeführten Kriterien so formuliert, dass höhere Kosten ohne irgendeinen ökologischen Mehrwert produziert werden. Bitte beachten Sie deshalb unseren Hinweis, ebenfalls als Anhang zu dieser Mail.
Des Weiteren folgendes Angebot:
Im Rahmen des Projekts Buy Smart+, in dem das Klima-Bündnis Partner ist, können Kommunen von der Berliner Energieagentur zu umweltfreundlicher Beschaffung von Ökostrom und anderen Produkten beraten werden. Wenn sich eine Kommune für eine umweltfreundliche Beschaffung entscheidet, erhält sie als Pilotprojekt eine zugeschnittene vierstündige Schulung sowie einen kompetenten Ansprechpartner der Berliner Energieagentur für Fragen, die während des Beschaffungsprozesses zu Umweltaspekten auftreten.
Zum Download:
Bayern Musterbeschlussvorschlag
Hinweise der Klima-Bündnis-Geschäftsstelle zum Beschlussvorschlag des Bayerischen Städte- und Gemeindetages zur Ökostrombeschaffung
Quelle: Klimabündnis