• Home
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitglieder
Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online-Beratung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Agri-PV
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Förderung Mini-PV-Anlagen
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
      • Solar-Eisenbahn und Energielandschaft bauen
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Team Energiewende Starnberg

Über Team Energiewende Starnberg

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Team Energiewende Starnberg hat 82 Einträge verfasst.

Einträge von

Stellenausschreibungen Klima- und Energieagentur

14. März 2023 in KlimaAgentur /von Team Energiewende Starnberg

Liebe Mitglieder des Energiewendevereins, liebe Interessierte, Die Klima- und Energieagentur ist die zentrale Anlaufstelle für die Themen Klimaschutz, Energiewende und Klimawandelfolgen und bietet fachkompetente Beratung für die Akteure in der Region. Sie ist das Bindeglied zwischen den Landratsämtern, Kommunen, Energiewendevereinen und den Bürgerinnen und Bürgern. Wir sind ein agiles junges Unternehmen, bei dem sich jeder […]

Klima- und Energieagentur: Geschäftsführer startet am 1. März

15. Februar 2023 in Erneuerbare Energien /von Team Energiewende Starnberg

Als Kompetenzzentrum mit Dienstleistungsfunktion ist die von drei Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg a. Lech im September gegründete Klima- und Energieagentur konzipiert. Kurz vor Weihnachten hat der Wirtschaftsingenieur Andreas Weigand seinen Arbeitsvertrag als Geschäftsführer unterschrieben. Er wird seinen Dienst am 1. März 2023 in der Geschäftsstelle in Türkenfeld antreten. Weigand ist derzeit Referent für Fragen […]

Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern“

8. Februar 2023 in Energiewendeverein, KlimaAgentur /von Team Energiewende Starnberg

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat zu einem Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern“ eingeladen. Mehr als 500 Planer, Macher und Umsetzer der Energiewende in Bayern kamen in die Residenz nach München und lernten dort die einzelnen Bereiche und Institutionen der Staatsregierung persönlich kennen. Am Rande dieser Netzwerk-Veranstaltung kam der Minister auch mit den Vertretern aus Fürstenfeldbruck […]

Montreal – Grund für Optimismus?

21. Dezember 2022 in Global, Klimawandel + Klimaschutz /von Team Energiewende Starnberg

Auf dem UN-Weltnaturgipfel einigen sich 193 Staaten auf Abkommen zum Naturschutz Es sollen bis 2030 mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen unter Schutz stehen. Die COP15 hat auch mehr Investitionen in den Artenschutz beschlossen. Ob der Jubel, der nach der Verabschiedung auch in taten übergeht werden wir hoffentlich schnell erfahren. Mehr Informationen: https://www.bmuv.de/cbd-cop15 […]

Ihr Balkonkraftwerk wartet auf Sie

31. Oktober 2022 in Energiewendeverein, Erneuerbare Energien, Mitmachen, Solarenergie /von Team Energiewende Starnberg

Sie wollen ein Stück Unabhängigkeit? Sie wollen Strom-Selbstversorgung? Sie wollen einen Beitrag zur Energiewende leisten? Zuhause? Dann bestellen Sie jetzt IHR privates Balkonkraftwerk Wo? Wie? Ab sofort kann online bei der Energiegenossenschaft 5-Seen-Land bestellt werden. Mehr Info finden Sie unter https://energiegenossenschaft-fünfseenland.de/mini-kraftwerk-bestellung/ Verschiedene Standardvarianten (mit/ohne Montagematerial) können in Tutzing oder Gilching selbst abgeholt werden. Angeboten wird […]

Würmtaler Energietag

8. Oktober 2022 in Erneuerbare Energien, Mitmachen /von Team Energiewende Starnberg

Nach längerer Zwangspause findet heuer wieder ein Würmtaler Energietag statt. Im Bereich der Energieversorgung hat es in den vergangenen Monaten dramatische Veränderungen gegeben. Wir befinden uns momentan in einer verhängnisvollen Abhängigkeit, die uns hochgradig erpressbar macht. In der Konsequenz ist ein rascher Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland unumgänglich. Jede Möglichkeit – auch und besonders […]

Die Klima- und Energieagentur ist in Gründung

28. September 2022 in Erneuerbare Energien /von Team Energiewende Starnberg

Sie möchten sich über die Fortschritte bei der Gründung der Klima- und Energieagentur der drei Landkreise l Landsberg am Lech Fürstenfeldbruck Starnberg informieren? Hier finden Sie die Interimsseite Als Kompetenzzentrum mit Dienstleistungsfunktion ist die von den drei Landkreisen Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg gegründete Klima- und Energieagentur konzipiert. Dramatisch steigende Energiepreise, Klimaziele und eine […]

Stellenausschreibung Geschäftsführung

23. September 2022 in Erneuerbare Energien /von Team Energiewende Starnberg

Geschäftsführer (m/w/d) Bis zum Jahr 2030 sollen Kommunen in Bayern im Einklang mit den Klimazielen von Paris weitgehend klimaneutral arbeiten, Menschen und Unternehmen in ganz Bayern soll das bis 2040 gelingen. Um diese ehrgeizigen Ziele auf lokaler Ebene zu verfolgen und gleichzeitig den Wohlstand und die Lebensgrundlagen zu sichern, sind konzertierte Anstrengungen vonnöten. Deshalb gründen […]

Erfolgsmodell Seefelder Förderprogramm

19. September 2022 in Erneuerbare Energien /von Team Energiewende Starnberg

Ein Teil im Puzzle-Spiel zur Klimawende Dass das Förderprogramm der Gemeinde Seefeld zur Einsparung von Energie sowie Nutzung und Erzeugung regenerativer Energien ein solches Erfolgsmodell wird, konnte sich im Jahr 1999 noch niemand so recht vorstellen. Ohne Unterbrechung fördert die Gemeinde mit durchschnittlich € 64.000,- jährlich private Investitionen zu diesem Zweck. Schon über 1,5 Millionen […]

Klimatage Tutzing

11. Juli 2022 in Erneuerbare Energien, Mitmachen /von Team Energiewende Starnberg

Liebe Naturschützer, Nach den erfolgreichen Klimatagen der letzten Jahre zum internationalen Klimatag, veranstalten wir dieses Jahr die Klimatage Tutzing im Sommer und eine ganze Woche lang, um möglichst viel mit an Bord zu nehmen. Alle sind eingeladen sich an der Klimaschatzsuche in Tutzing zubeteiligen und Stempel zu sammeln. Es wird unter allen ausgefüllten Stempelkarten auch […]

Seite 1 von 9123›»

News

  • Stellenausschreibungen Klima- und Energieagentur14. März 2023
  • Klima- und Energieagentur: Geschäftsführer startet am 1. März15. Februar 2023
  • Netzwerktreffen „Energiezukunft Bayern“8. Februar 2023
  • Montreal – Grund für Optimismus?21. Dezember 2022
  • Ihr Balkonkraftwerk wartet auf Sie31. Oktober 2022
  • Würmtaler Energietag8. Oktober 2022

Kategorien

  • Alltag (14)
  • Bauen (29)
  • Energiewendeverein (46)
  • Erneuerbare Energien (352)
  • Fördermittel (26)
  • Geothermie (1)
  • Gewerbe (2)
  • Global (1)
  • KlimaAgentur (2)
  • Klimawandel + Klimaschutz (108)
  • Kommunen (69)
  • Lesetipps (27)
  • Meinung (15)
  • Mitmachen (208)
  • Mobilität (60)
  • Solarenergie (56)
  • Stromspeicher (5)
  • Windenergie (30)

Schlagwörter

10H (11) ADFC (14) Atomenergie (43) Atomkraft (39) Berg (3) Biomasse (44) Braunkohle (13) Bürgerenergie (9) Campact! (7) Co2 (41) Corona (4) E-Mobilität (3) EEG (60) Energieagentur (3) Energiepreis (34) Energiewende (199) Erdgas (19) Erneuerbare (194) Fahrrad (3) Förderung (4) Geothermie (20) Heizung (47) Klima (6) Klimaschutz (151) Klimawandel (43) Mobilität (65) passivhaus (14) Photovoltaik (78) Photovoltaikanlage (17) Politik (3) PV (3) Sanierung (4) Seefeld (3) Solar (8) Solarenergie (41) Solarkampagne (12) sonnenstrom (7) Stadtradeln (21) Starnberg (5) Strom (3) Wahl (4) Wasserkraft (25) Wasserstoff (12) Windenergie (81) Ökostrom (33)

Archiv

Events

Online-Vortrag: Photovoltaik und Solarthermie

30. Mai 2023

Online-Vortrag: Photovoltaik – Mit Sonne rechnen!

31. Mai 2023

Online-Vortrag: Solaranlagen – Kraftwerke auf dem Dach

31. Mai 2023

Alle Events ansehen

Sie haben weitere Ideen oder Erfahrungen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an

info@energiewende-sta.de

Unsere Vision

„Ab 2035 wird der Landkreis zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt.“, beschloss der Kreistag 2005. Seither engagieren wir uns im Verein Energie­wende Land­kreis Starnberg. Landkreis, Gemeinden, Firmen und Privat­­personen unter­stützen uns dabei. Wir initiieren Vorträge, Aktionen wie die Solarkampagne und mehr. Das haben wir schon erreicht.

Die Energiewende unterstützen

Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen? Da im Energiewendeverein alle ehrenamtlich tätig sind, fließt Ihre Spende direkt in die Projekte. Natürlich freuen wir uns auch über aktive neue Mitglieder. Kontaktieren Sie uns einfach!

Sofort: Spenden
Dauerhaft: Mitglied werden

Auf dem Laufenden bleiben

Per Newsletter erfahren Sie circa 6mal im Jahr Aktuelles zur Energiewende im Landkreis Starnberg. Neben Hinweisen auf Aktionen und Veranstaltungen erhalten Sie dabei auch praktische Energiespar-Tipps.

Newsletter bestellen
© Copyright - Energiewende Starnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Mitgliederbereich
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies.

Erforderliche Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Detaillierte Cookie-Einstellungen

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Datenschutz

Über Cookies und Datenschutzeinstellungen können Sie sich auf der Seite Datenschutz im Detail informieren.

Datenschutzerklärung
Erforderliche Cookies akzeptierenKeinerlei Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren