Virtuelles Kraftwerk geplant
Der Energiekonzern Vattenfall plant ein „virtuelles Kraftwerk“ in Berlin. Zum Start im Oktober sollen bis zu 100 Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen zum Beispiel in Wohnhäusern zusammengeschlossen und zentral gesteuert werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Mit den Jahren sollen weitere Anlagen aufgenommen werden. Langfristig sollen so bis zu 100 000 Wohnungen versorgt werden. Der Energieanbieter Lichtblick und der Autobauer Volkswagen hatten im vergangenen Jahr angekündigt, 100 000 Minikraftwerke installieren zu wollen, die von VW-Gasmotoren angetrieben werden.
Quelle: Der Tagesspiegel