„Nimm den Mehrweg!“ Infostand auf dem Umwelttag Gilching
Kaum ein anderes Land in Europa verursacht so viel Verpackungsmüll pro Kopf wie Deutschland. Ob Wasserflasche, Salatplastikbox oder to-go-Becher: Viele Verpackungen sind Einwegverpackungen, deren Herstellung wertvolle Ressourcen verbraucht und Klimagase verursacht. Doch wie lässt sich Einweg vermeiden und welche Mehrwegalternativen gibt es?
Dies zeigt der Infostand „Nimm den Mehrweg!“ anhand von anschaulichen Rollups und vielen Anschauungsbeispielen für müllsparende Alternativen auf.
Je nach Einsatztermin bietet der Stand auch verschiedene Aktionen zum Mitmachen für kleine und große Besucher. Etwa ein Sortierspiel Einweg – Mehrweg, ein Verpackungsquiz mit Glücksrad oder das fantasievolle Gestalten von Mehrwegstoffbeuteln für Kinder.
5. Umwelttag in Gilching: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
m Sonntag, den 16. Juni 2024, von 10 bis 16 Uhr, lädt die Gemeinde Gilching alle Bürgerinnen und Bürger zum 5. Umwelttag ein. Setzen Sie sich mit uns aktiv für den Umweltschutz ein und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
An verschiedenen Ständen erhalten Sie umfassende Informationen zu Themen wie Solarenergie, Fahrradverkehr und naturnahes Gärtnern. Eine Tauschbörse für Kinderbekleidung bietet die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung zu tauschen. Praktische Tipps und Anregungen stehen für alle Interessierten bereit. Für Kinder und Familien werden spannende Bastel- und Entdeckungsaktionen angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck. Zudem gibt es vegane Probierhäppchen am Stand des Jugendbeirats sowie Kaffee und Kuchen
Darüber hinaus finden den ganzen Tag über diverse Veranstaltungen statt. Hier eine Übersicht:
- Kleidertauschbörse: Nachhaltig Kleidung tauschen und Ressourcen schonen
- Kinderklettern: Spaß und Abenteuer für die Kleinen
- Poesie im Park: Kreative Entspannung in der Natur
- DKMS Registrierung: Leben retten durch Stammzellenspende
- Kindebasteln: Kreativprojekte mit verschiedenen Materialien
- Bau einer Benjeshecke: Naturnahes Gärtnern zum Mitmachen
- Aktionen mit Polizei und Feuerwehr: Sicherheit und Umweltbewusstsein
- Verpackungsmüll: Informationen zur Müllvermeidung
- Erneuerbare Energien: Alles rund um nachhaltige Energiegewinnung
- Lebensraum Garten: Tipps für einen naturnahen Garten
- Naturwaschmittel: Anleitung zur Herstellung umweltfreundlicher Waschmittel
- Fischsiegel: nachhaltiger Fischkonsum
- Landwirtschaft in Gilching: Einblick in lokale Landwirtschaft
- Fairtrade: Informationen zu fairen Handelsbedingungen
- Abwasser: Wissenswertes zur Wasseraufbereitung
- Upcycling und Reparieren: Alte Dinge neu nutzen und reparieren
- Experimente & Klimawandel: Informationen und Mitmach-Experimente zum Klimaschutz
- Radverkehr in Gilching: Förderung des Fahrradverkehrs
- Radtour zu Biotopen: Start 14:00 Uhr am Marktplatz Gilching (Dauer 3-4 Stunden)
Wir laden Sie herzlich ein, einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, sich umfassend zu informieren und aktiv am Umweltschutz mitzuwirken. Besuchen Sie uns und seien Sie Teil dieser wichtigen Initiative.