EGF mit neuem Vorstand

Barbara von der Ropp und Marlene Greinwald. Foto: S.Bleek
Die neue weibliche Doppelspitze der EGF
Marlene Greinwald, die frühere Bürgermeisterin von Tutzing, bildet jetzt gemeinsam mit Barbara von der Ropp den Vorstand der Energiegenossenschaft EGF. Vor den beiden Power-Frauen steht eine große Herausforderung. Um das schon lange gesetzte Ziel des Landkreises zu realisieren, bis 2035 klimaneutral zu werden, wird es ein deutlich größeres Engagement der Genossenschaft für die erforderlichen Projekte im Bereich Energie- und Wärmeerzeugung geben können und müssen.
Auf einem Pressegespräch am 21. Oktober erläuterten die beiden Vorständinnen ihre Strategie für das Unternehmen. Ihre Berufung spiegelt die neue Dynamik wider, die die Genossenschaft für ihre Entwicklung anstrebt.
Barbara von der Ropp betonte ihre große Erfahrung im Transformationsmanagement. Bei ihrer Gründung vor 15 Jahren war die EGF eine stark auf dem Ehrenamt beruhenden Struktur. Seitdem entwickelt sie sich in ein professionell aufgestelltes Unternehmen, das im Projektmanagement und in der Projektfinanzierung große Erfahrungen gesammelt hat. Barbara von der Ropp bringt langjährige Erfahrung besonders im Geschäftsfeld der Erneuerbaren Energien mit und ist in der Branche sehr gut vernetzt.
Marlene Greinwald ist eine erfahrene Kommunalpolitikerin und Kreistagsabgeordnete. Sie arbeitet für die Verknüpfungen in der Region zu Kommunen, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern. Die aktive Einbindung der Bürger in neue Projekte zur Energieerzeugung und die Entscheidungsprozesse bei den oft schwierigen Genehmigungsverfahren steht im Fokus ihrer Arbeit für die EGF.
Gemeinsam setzen die beiden auf eine zukunftsorientierte und nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens, das mit 750 Mitgliedern auch bundesweit zu den Größeren im Sektor zählt.
