• Home
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitglieder
Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online-Beratung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Agri-PV
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Förderung Mini-PV-Anlagen
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
      • Solar-Eisenbahn und Energielandschaft bauen
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Alltag
    • Fakten
      • Ernährung
      • Urlaub + Reisen
      • Energieeffizienz im Haushalt
    • Beratung
      • CO2-Rechner
      • Energiesparkonto
      • Verwendung von Lebensmitteln
    • Mitmachtipps
      • Einfach Energie sparen
      • Bewusst + regional einkaufen
      • Reparieren + 2nd Hand kaufen
      • „Grüner“ reisen
  • Bauen
    • Fakten
      • Baustoffe
      • Neubau + Sanierung
      • Erfolgsgeschichten Bauen + Modernisieren
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Fördermittel + Zuschüsse
      • Fachfirmen Solarthermie und Photovoltaik
      • Für Kommunen: Handlungspapier Energieeffiziente Bauleitplanung für Kommunen
    • Mitmachtipps
      • Sanierungstreff
  • Mobilität
    • Fakten
      • E-Mobilität
      • Unterwegs mit Bus und Bahn
      • Radverkehr
    • Beratung
      • E-Mobilität und Klimaschutz: Irrweg – Königsweg – Beitrag?
      • Erfahrungsbericht: Wie fährt sich’s mit einem PHEV?
    • Mitmachtipps
      • Car Sharing
      • Stadtradeln
      • Mitfahrzentralen
      • Klimafreundlich mobil
  • Erneuerbare Energien
    • Energiequellen
      • Sonne
        • Solarthermie
        • Photovoltaik
        • Mieterstrom
      • Biomasse
      • Geothermie / Erde
      • Wind
    • Beratung
      • Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG
      • Interview mit dem Berger Bürgermeister a. D. Monn
      • Für Kommunen: „Masterplan Kommunen“
  • News
  • Meinung
  • Events
  • Verein
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / Energiewendeverein Starnberg

Über Energiewendeverein Starnberg

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Energiewendeverein Starnberg hat 574 Einträge verfasst.

Einträge von

Heizung mit Mehrwert: sicher – effizient und klimafreundlich

20. Januar 2020 in Bauen, Erneuerbare Energien /von Energiewendeverein Starnberg

– zwei Vorträge in Starnberg und Gilching Wohlig warm und zuverlässig sollte das Heizsystem sein. Manchen Hausbesitzer beschleichen in diesen kalten Tagen bange Gefühle: hält die in die Jahre gekommene Heizung noch durch und hat der Heizungsbauer gleich Zeit, wenn’s doch nicht rund läuft? Das Landratsamt hat zwei Veranstaltungen im Programm, damit Hausbesitzer ihren Heizungstausch […]

Plastikmüll, Ressourcen und Energie

18. Januar 2020 in Alltag /von Energiewendeverein Starnberg

Wir alle haben es in der Hand, Energie und Ressourcen zu sparen. Nicht alles, was aus Kunststoff hergestellt wird kann man ohne Weiteres ersetzen. Aber dort wo es möglich ist, sollten wir es tun. Machen Sie mit! Ersetzen Sie Plastik wo immer es möglich ist, verwenden Sie wiederverwendbare Gefäße beim Einkauf, immer mehr Geschäfte akzeptieren […]

Energiewende für Gauting

12. Januar 2020 in Mitmachen /von Energiewendeverein Starnberg

Energiewende für Gauting – Unser kommunales Regionalwerk stärken Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Walter Huber, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Tölz Dipl. Ing. Hans Wilhelm Knape, Mitbegründer der Energiegenossenschaft FünfSeenLand und ehemaliger Vorsitzender des ELS aus Gauting MONTAG, 20. Januar 2020 19:30 Uhr im Bosco

93 Prozent der Deutschen FÜR Ausbau Erneuerbarer Energien

12. Januar 2020 in Erneuerbare Energien /von Energiewendeverein Starnberg

Bad News are good News – So verbreiten sich negative Berichte zu Erneuerbaren Energien viel stärker als gute Nachrichten. Und TROTZ dieser Miesmacherei bekennt sich die deutsche Bevölkerung zu Erneuerbaren Energien. 93 Prozent unterstützen den verstärkten Ausbau!!! Lasst uns das nicht kaputt machen https://www.unendlich-viel-energie.de/erneuerbare-energie/wind/onshore/klares-bekenntnis-der-deutschen-bevoelkerung-zu-erneuerbaren-energien

Windenergie-Zubau an Land sinkt auf niedrigsten Stand seit 1998

12. Januar 2020 in Windenergie /von Energiewendeverein Starnberg

Was kann Starnberg tun? Ist der Landkreis bereit für mehr Windenergie? Die Potenziale sind vorhanden. Der Wille auch? https://www.iwr.de/news.php?id=36499  

29.01. Vortrag: Elektroauto – kommt das für mich in Frage?

7. Januar 2020 in Mobilität /von Energiewendeverein Starnberg

Beginn: 19:00 Uhr Ort: VHS Starnberger See, Bahnhofplatz 14, Starnberg, Vortrag von Dr. Ing. Alexander Eichberger Wie funktioniert ein Elektroauto und was sind die Vor- und Nachteile gegenüber Autos mit Verbrennungsmotor? Wie lange dauert das Laden und kann ich zuhause laden? Wie sieht es mit der Ladeinfrastruktur in Städten, im Umland und in Europa aus? Macht […]

Geothermie aus dem Starnberger Tunnel?

25. Oktober 2019 in Erneuerbare Energien, Geothermie /von Energiewendeverein Starnberg

Was BMW und den Stadtwerken in München gelang, könnte auch in der Kreisstadt funktionieren: So funktioniert die Energiegewinnung aus dem Münchner Grundwasser.

Neue Ortsgruppe des Energiewendevereins in Berg

9. Oktober 2019 in Energiewendeverein /von Energiewendeverein Starnberg

Am 7.10.2019 gründete sich in Berg eine Ortsgruppe unseres Vereins. In Anwesenheit von Dr. Walter Kellner, 1. Vorsitzender des Vereins, wählten die 4 anwesenden Mitglieder Susanne Polewsky zur Vorsitzenden und Delegierten zur Delegiertenversammlung. Als Stellvertreter wurde Michel Schäfer gewählt. Kontakt unter mail@energiewende-berg.de Im Anschluss fand die Veranstaltung „Weiloisirgendwiazsamhängd“ statt. Zu dem von der Ortsgruppe Berg […]

Klimapoeten 2019 – die Videos

17. September 2019 in Energiewendeverein, Klimawandel + Klimaschutz, Mitmachen /von Energiewendeverein Starnberg

Am 30. März 2019 hatten sie ihre Premiere, die Klima-Poeten. 14 Kreative traten im Weßlinger Pfarrstadel gegen- und miteinander an im Wettstreit um den besten Text zum Thema Klimawandel. Federführend bei der Verwirklichung dieser Form der Klimakommunikation war Barbara Schärfl vom Energiewendeverein Landkreis Starnberg: „Es ist unsere Aufgabe als Verein, das Thema in der Bevölkerung […]

Klimastreik am 20.09.

7. September 2019 in Mitmachen /von Energiewendeverein Starnberg

Wir sind als Energiewendeverein Unterstützer des Klimastreiks. Damit die Unterstützung auch breit aufgestellt ist möchten wir Sie bitten mitzumachen Wir haben Flyer, Plakate und Aufkleber bestellt, die Sie verteilen können. Möchten Sie aktiv werden? Melden Sie sich bitte unter info@energiewende-sta.de Sind Sie auf Facebook, twitter oder anderen Social-Media Kanälen unterwegs? Lassen Sie diese Hashtags trenden: […]

Seite 4 von 58«‹23456›»

News

  • Klimainitiative in Starnberg17. September 2023
  • 15. September: KLIMASTREIK7. September 2023
  • 25 Jahre Förderprogramm Seefeld31. August 2023
  • Autofreier Sonntag16. August 2023
  • Doppelernte16. August 2023
  • Filmpatenschaft auf dem FsFF19. Juli 2023

Kategorien

  • Alltag (14)
  • Bauen (29)
  • Energiewendeverein (47)
  • Erneuerbare Energien (357)
  • Fördermittel (26)
  • Geothermie (1)
  • Gewerbe (2)
  • Global (1)
  • KlimaAgentur (3)
  • Klimawandel + Klimaschutz (109)
  • Kommunen (69)
  • Lesetipps (27)
  • Meinung (15)
  • Mitmachen (210)
  • Mobilität (62)
  • Solarenergie (56)
  • Stromspeicher (5)
  • Windenergie (30)

Schlagwörter

10H (11) ADFC (14) Atomenergie (43) Atomkraft (39) Berg (3) Biomasse (44) Braunkohle (13) Bürgerenergie (9) Campact! (7) Co2 (41) Corona (4) E-Mobilität (3) EEG (60) Energieagentur (3) Energiepreis (34) Energiewende (199) Erdgas (19) Erneuerbare (194) Fahrrad (3) Förderung (4) Geothermie (20) Heizung (47) Klima (6) Klimaschutz (151) Klimawandel (43) Mobilität (66) passivhaus (14) Photovoltaik (79) Photovoltaikanlage (17) PV (3) Radverkehr (3) Sanierung (4) Seefeld (3) Solar (8) Solarenergie (41) Solarkampagne (12) sonnenstrom (7) Stadtradeln (22) Starnberg (5) Strom (3) Wahl (4) Wasserkraft (25) Wasserstoff (12) Windenergie (81) Ökostrom (33)

Archiv

Events

Online-Vortrag: Energiesparen im Alltag

4. Oktober 2023

Online-Vortrag: Solarstrom von Balkon und Terrasse -copy

12. Oktober 2023

Online – Fortbildung: Packsdrauf Solarbotschafter:in werden!

20. Oktober 2023

Alle Events ansehen

Sie haben weitere Ideen oder Erfahrungen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an

info@energiewende-sta.de

Unsere Vision

„Ab 2035 wird der Landkreis zu 100 % mit erneuerbarer Energie versorgt.“, beschloss der Kreistag 2005. Seither engagieren wir uns im Verein Energie­wende Land­kreis Starnberg. Landkreis, Gemeinden, Firmen und Privat­­personen unter­stützen uns dabei. Wir initiieren Vorträge, Aktionen wie die Solarkampagne und mehr. Das haben wir schon erreicht.

Die Energiewende unterstützen

Möchten Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen? Da im Energiewendeverein alle ehrenamtlich tätig sind, fließt Ihre Spende direkt in die Projekte. Natürlich freuen wir uns auch über aktive neue Mitglieder. Kontaktieren Sie uns einfach!

Sofort: Spenden
Dauerhaft: Mitglied werden

Auf dem Laufenden bleiben

Per Newsletter erfahren Sie circa 6mal im Jahr Aktuelles zur Energiewende im Landkreis Starnberg. Neben Hinweisen auf Aktionen und Veranstaltungen erhalten Sie dabei auch praktische Energiespar-Tipps.

Newsletter bestellen
© Copyright - Energiewende Starnberg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Mitgliederbereich
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies.

Erforderliche Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptierenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Detaillierte Cookie-Einstellungen

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen können, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Datenschutz

Über Cookies und Datenschutzeinstellungen können Sie sich auf der Seite Datenschutz im Detail informieren.

Datenschutzerklärung
Erforderliche Cookies akzeptierenKeinerlei Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren