News 2009 bis Ende 2018
Klimawandel stoppen – es ist höchste Zeit, legen wir los!
Unter diesem Motto kommen die Bayerischen und Österreichischen…
Wetterereignisse und Klimaphänomene
Die Frage, ob die globale Erwärmung aufgehört hat, wird oft…
Energiepreisverleihung 2018
Auszeichnung für vorbildliche und zukunftsorientierte Projekte…
Können wir den Klimawandel spüren?
Was haben Hochwasser, Waldbrände und Trockenheit rund um den…
„Lustvoll die Welt retten?“
Fragen an Christof Drexel, Referent bei einer Veranstaltung am…
Energieträger nach Klimaschädlichkeit besteuern
Agora Energiewende schlägt aufkommensneutrale Reform der Energiesteuern…
20 Jahre Förderprogramm für regenerative Energien in Seefeld
Mit über 100 Teilnehmern übertraf die Jubiläumsveranstaltung…
Kandidaten im Brennpunkt: Was tun gegen die Heißzeit?
Podiumsdiskussion in St. Ottilien
Es wird Zeit die Kräfte FÜR…
Heizungspumpen-Tauschaktion verlängert
Für die Einreichung der Meldungen zur Heizungspumpentauschaktion…
Fair Trade und erneuerbare Energien reichen sich die Hand
Klimaschutz und Energiewende sind nicht ohne Fairness und gerechte…
Podiumsdiskussion: Stillstand bei Klimaschutz
Welche Maßnahmen planen die Parteien im Landtag?
Teilnehmer…
Wenn es freiwillig nicht geht: Tübingen und die Pflicht zur Nutzung von Solarenergie bei Neubauten
0 Kommentare
/
Praktisch jedes Haus, das in Tübingen neu gebaut wird, muss…
Energiepreis 2018
Der Energiepreis des Jahres 2018 für den Landkreis Starnberg…
Mitglieder- und Delegiertenversammlung
Einladung zur 1. Mitglieder- und Delegiertenversammlung 2018
Datum:…
ENERGIEWENDE MIT DEM BALKONMODUL – VORTRAG AM 5. JULI
Sonnenenergie nach Rebellenart oder Energiewende mit Charme?
Gerade…
Auftakt zum Stadtradeln
Startschuss für ein besseres Miteinander
Am 17. Juni 2018 fiel…
Plastikmüll vermeiden – Vortrag am 4. Juli
Plastik verseucht unsere Meere, vermüllt unsere Umwelt und gefährdet…
STAdtradeln 2018
Es hat wieder begonnen. Seit dem 17. Juni läuft das Stadtradeln…
Wo stehen wir beim Klimaschutz?
Wo stehen wir beim Klimaschutz?
Welchen Beitrag kann ein CO2-Preis…
C.A.R.M.E.N. Fachgespräch Photovoltaik
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie auf unser…
Mieterstrommodelle sind die beste Strompreisbremse die man haben kann
„Mieterstrom: Rentabel. Sicher. Unabhängig.“ Vortrag von…
Vortrag 18.04. in Herrsching: Mieterstrom
„Mieterstrom: Rentabel, Sicher, Unabhängig!“
Wohnanlagen…
Solarkampagne – Neuer Wind für die Sonnenenergie
Landkreis und Energiewendeverein unterzeichnen Vereinbarung
Jetzt…
BBEn-Positionspapier
Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. zeigt auf, wie die Energiewende…
GroKo gegen Klimaschutz – Ein Beitrag von Hans-Josef Fell
Die GroKo setzt ihre bisherige aktive Politik gegen Klimaschutz,…
Energiewendeverein schrieb offenen Brief an GroKo-Verhandler
Anforderung an einen eventuellen Koalitionsvertrag bezüglich…
Abtsimmen gegen 10H
UPDATE
Abstimmung wurde wegen Manipulation durch Bots vom Netz…
Pumpentauschaktion 2017/2018
Unter dem Motto „Weg mit der alten – her mit der neuen“ findet…
10 Jahre Energiewende
Im Dezember 2005 hat der Kreistag des Landkreises Starnberg beschlossen,…
Solarkampagne im Landkreis STA
Die Solarbranche ist in Bewegung. Leider nicht ausschließlich…
Radverkehr und Energiewende – Exkursion nach Herrsching
Fahrradständer am Bahnhof Tutzing. (Foto: Max Laufer)
Fahrradparkanlage,…
Solarföderverein (SFV) kommentiert zu Wahl
Die Bedeutung der Bundestagswahl 2017 für den Klimaschutz
Der…
Wahlprüfsteine
Für die Wahl im September beleuchten verschiedene Gruppen, Institute…
Die Energiewende muss verteidigt werden – jetzt!
Die Bundestagswahl im Herbst entscheidet darüber, wie ernst…
ÖKO-BILANZ VON E-AUTOS
Elektroautos sind teuer, haben zu wenig Reichweite und sind in…
Energiewende in Deutschland
Energiewende Deutschland – zwei Begriffe, die zusammengehören.…
END OF MEAT auf dem fsff am 1. und 2. August
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe FilmfreundInnen,
am…
Contra FakeNews zur Energiewende
Mit bislang unbekannter Aggressivität werden in jüngster Zeit…
STAdtradelkilometer eintragen bis 22.07.
Liebe EnergiewendlerInnen, liebe STAdtradlerInnen
die Aktion…
eRURDA 2017
In diesem Jahr ergeben sich neue noch nie dagewesene Chancen…
Umwelt-Energietag für Geflüchtete
Fit für die eigene Wohnung
Umwelt-Energietag für Geflüchtete…
STAdtradeln – auch jetzt noch einsteigen!
Das STAdtradeln im Landkreis Starnberg ist in vollem Gange.…
Energiepreis 2017 – jetzt bewerben!
Jetzt erst recht! So haben viele Länder auf die Ankündigung…
Die ersten Opfer des Klimawandels in Europa?!?
Die kleine Ortschaft Happisburgh liegt an der Ostküste Englands.…
Die Sternfahrt findet statt
Liebe Sternfahrende,
es mag heute morgen noch regnen, die Wettervorhersage…
Energiewende-Atlas online erschienen
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht
Berlin, 30.…
5. Sternfahrt 2017
Nachdem wir 2016 eine Pause eingelegt haben geht es nun mit neuem…
2. Gilchinger Umwelttag
Am 20. Mai findet findet der 2. Gilchinger Umwelttag statt.
Wie…
SNEC zeigt: Die PV-Industrie hat längst ihren Schwerpunkt in China
Kürzlich ist eine der größten PV-Messen der Welt, die SNEC…
Elektromobilitätstag in Mammendorf am 28. Mai
E-Mobilitätstag
Sonntag 28. Mai 11-16 Uhr auf dem Volksfestplatz…
Stadtradeln 2017 – am 25. Juni geht es los
Mit neuem Schwung geht es in die 10 Runde. man mag es kaum glauben,…
Windkraft funktioniert in Oberbayern
In Bayern erstmals Windräder heruntergedreht
Am Wochenende…
Bürgerenergie heute und morgen
Bündnis Bürgerenergie präsentiert neuen Bericht
Die gemeinschaftliche…
Der älteste Kühlschrank im Landkreis war aus den 50ern
Die Kühlschrank-Tauschaktion im Landkreis Starnberg war ein…
Zukunft der Kraftwerke
Das Forschungsnetzwerk „Flexible Energieumwandlung“ wurde…
Modernisieren und Vererben mit Mehr-Wert
Vortrag über Finanzierung und Vererben: Modernisieren und Vererben…
Mögliche gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen
Das Umweltbundesamt hat den Stand der Diskussion um mutmaßliche…
Energiepreis 2016
Am 26. Januar 2017 wurde der Energiepreis des Landkreises Starnberg…
Umweltverschmutzung hat seinen Preis
Liebe Mitglieder und liebe an der Energiewende Interessierte,
Wir…
Speicher für die Energiewende
Photovoltaik und Windkraft werden künftig den Großteil unserer…
Energiepreis des Landkreises
Am 26.01. wird wieder - zum 8. Mal - der Energiepreis des Landkreises…
Messe Tutzing
Am 21. und 22.01. findet die Bau- und ImmobilienMesse Starnberger…
Stromspeicher als Erfolgsfaktor für Erneuerbare
Betonkugel fürs Meer speichert erfolgreich Strom
Wie lässt…
Gutes neues Jahr!
Wir wünschen allen auf diesem Planeten ein gesundes, glückliches…
Gewinnaktion: Ältester Kühlschrank gesucht
Mit einer "Kühlschrank-Tauschaktion" möchte der Landkreis Starnberg…
Die Ästhetik der Windräder
Die riesigen Masten und Rotoren sind für viele ein Graus, "Verspargelung…
Energiewendeklausur 2016
Am 28. Oktober fand die jährliche Klausur des Vereins Energiewende…
Ist das energieautarke Haus möglich?
Wer energieautark wohnen möchte, nutzt allein lokal verfügbare…
Becherheld statt Umweltsünder
Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 19.-27.11.2016
Der…
Passivhaustage 11.-13. November
Wie lebt es sich in einem Passivhaus? Dazu erhalten Besucher…
10H kann Windkraft nicht vollständig stoppen
Windkraft-Bürgerentscheid: Befürworter setzen sich durch
Bild:…
Gebäude-Energie-Sprechstunde in Herrsching
Jeden 1. Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Die…
18.10. Kino Herrsching: Bikes vs Cars
Liebe Radelfreudin, lieber Radelfreund,
hiermit lade ich herzlich…
eRuda: Es geht los!
Zum 4. Mal findet vom 23. bis 25. September 2016 die größte…
17. September – Demonstration in München gegen CETA und TTIP
KLIMA ODER TTIP
Die anhaltenden Verhandlungen der Europäischen…
Drittes Rekordjahr in Folge trotz schwächelnder Sonne
Die globale Temperatur eilt seit Jahren von Rekord zu Rekord…
Nachfrage nach Erneuerbaren bleibt hoch
Deutliches Plus bei Förderanträgen gegenüber dem Vorjahr
Die…
2030 zwei Planeten nötig
Seit dem 8. August 2016 leben wir auf Pump, auf Kosten zukünftiger…
CETA-DEMO am 17. September
Die glorreichen Sieben gegen CETA & TTIP
Am 17. September…
Weiterer Ausbau Erneuerbarer Energien vonnöten
Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein…
eRuda Anmeldeschluss am 31. August
Zum 4. Mal findet vom 23. bis 25. September 2016 die größte…
Gebäude besser und nachhaltiger planen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mutbürger für Energiewende!" veranstaltet…
STAdtradeln 2016 abgeschlossen – Starnberg gewinnt
Das STAdtradeln 2016 ist Geschichte. Mit 4.399 aktiven Teilnehmerinnen…
Anforderungen an den Ausbau erneuerbarer Energien
Beim Pariser Klimagipfel wurde beschlossen, die globale Erwärmung…
"Aufschrei zum EEG" verabschiedet!
Das neue EEG wurde am 6. Juli vom Bundestagsausschuss für…
Rückschlag für den Klimaschutz: EEG-Novelle 2016
Deutscher Bundestag, Mitteilung vom 06.07.2016
Der Ausschuss…
Klimaschutz: Wer verschmutzt, muss zahlen!
Vortrag am Mittwoch, 13.Juli 2016, 18.30 Uhr, oekom zukunftssalon,…
Zweite Runde der Sanierungstreffs abgeschlossen
Die zweite Runde der Sanierungstreffs im Landkreis Starnberg…
Delegiertenversammlung am 7. Juli soll um 20:45 enden
Delegiertenversammlung des Energiewendevereins und Halbfinale…
Wir bauen zu groß, zu technisch und am falschen Ort
„Wir bauen zu groß, zu technisch und am falschen Ort.“ Mit…
Energiewendeverein übernimmt Filmpatenschaft
Der Energiewendeverein Landkreis Starnberg übernimmt die Patenschaft…
Energiewende im Landkreis zahlt (sich) aus
Die Energie-Genossenschaft Fünfseenland (EGF) kann erstmals…
Windenergie in Bayern kommt zum Stillstand
Die schlimmsten Befürchtungen sind eingetreten: Die Einführung…
Das Gautinger Umweltfest – vom 18. und 19. Juni 2016 – im Rathaus-Garten
Die Gemeinde Gauting lädt heuer zum zweiten Mal ein zum Gautinger…
Sanierungstreff-Besichtigung: Die Sonne ins Haus geholt
Sanierungstreffs bieten Besichtigung eines sanierten Fertighauses…
80 Prozent Erneuerbare sind kein Problem
Boris Schucht, Chef des Netzbetreibers 50Hertz, ist der Meinung…
STAdtradeln 2016: Freizeit ab dem ersten Meter
STAdtradeln im Landkreis Starnberg vom 19.6. - 9.7.2016 unter…
Nachhaltige und lustvolle Bau- und Wohnstrategien
Einladung zum Vortrag
Neuartige Wohnkonzepte - nachhaltig und…
Was der Landkreis Starnberg der Bundesregierung voraus hat
Konkret: Der Klimapakt des Landkreises Starnberg und seiner Gemeinden.
Deutschland…
Mitfahren statt selbst fahren: Ein optimierter neuer Service für Mobilität
Ab dem 6. Juni 2016 gibt es im Fünf-Seen-Land einen neuen Service…
10-H-Regel Was das Windkraft-Urteil für Bayern bedeutet
Neue Windräder können in Bayern weiter nur mit großem Abstand…
Online-Kurs "Klimawandel und seine Folgen" wieder online!
Ab Montag, 9. Mai 2016, können wieder alle Interessierten bei…
STADTRADELN: bundesweiter Startschuss für 400 Kommunen
Am 3. Mai wurde das STADTRADELN 2016 in Berlin offiziell eröffnet.…
Wildpoldsried macht sein Stromnetz fit für die Energiewende
Ein Microgrid-Test zeigt, wie eine Stromversorgung mit Erneuerbaren…
Protest gegen die Verzögerungstaktik bei der Energiewende!
Gemeinsamer Protest gegen die vorsätzliche Verzögerung der…
Riesenerfolg von "Power to Change" im Breitwand-Kino
Am 26.04.2016, dem 30. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe,…
E-STArt: E-Mobilitätstag in Gauting
Am 30. April findet der Elektro-Mobilitätstag der Initiative…
Power to Change – Filmgespräch in Herrsching
Gleich an zwei Abenden im April finden Filmgespräche zum neuen…
Earth Day – Mein Essen verändert die Welt
Who says you can't change the world?
Seit der Gründung vor 46…
EEG-Novelle gefährdet Arbeitsplätze
Der offizielle Referentenentwurf zum EEG 2016 liegt vor. Die…
Tschernobyl und Fukushima: Anti-AKW-Kundgebungen zum Jahrestag
Demos anlässlich der Jahrestage 2016
Verschiedene Initiativen…
Bayrisches 10-H-Anti-Windkraftgesetz: Urteilsverkündung am 09.05.2016 in München
Hier ein Bericht von Hans-Josef Fell zur Verhandlung am 12.04.…
Geburtstagsfeier am 17.04. Zwei Jahre Energiewendezentrum Herrsching
Das Energiewendezentrum (EWZ) in der Seestraße 25 in Herrsching…
Power to Change – Die Energierebellion
Filmvorführung mit Filmgespräch Beginn jeweil 19:30 Uhr
am…
Flammendes Plädoyer für die Energiewende
Dr. Franz Alt in Olching
Am vergangenen Donnerstag war der bekannte…
ADFC Starnberg: Neues Tourenprogramm 2016 zum Downloaden
Die nächsten ADFC-Radtouren im Landkreis Starnberg.
Mehr Info…
Stadtwerke und Genossenschaften punkten
In einem ziemlich undurchschaubaren Energiemarkt fällt es den…
Vortrag: Auf der Sonnenseite
Auf Einladung der Kolpingsfamilie und in Kooperation mit den…
Wir wünschen allen Energiewende-Aktiven …
sonnige und erholsame Feiertage!
Sparen, Liefern, Pachten – Neue Solarstromkonzepte anwenden
Veranstaltung am Dienstag, 5. April 2016, 15:00 - 18:00 in Augsburg
Mit …
Radfahren ist aktiver Klimaschutz
Das Tourenprogramm 2016 des ADFC Starnberg ist erschienen und…
Fluchtursachen bekämpfen
Kann Entwicklungshilfe wirklich helfen, Fluchtursachen zu bekämpfen?…
Wärmster Januar seit Aufzeichnungsbeginn
Der Januar 2016 war der heißeste Januar, der je gemessen wurde:…
Landkreis STA: Neuer Energiebericht liegt vor
Wo stehen der Landkreis Starnberg und seine Kommunen auf ihrem…
Klimapakt im Landkreis Starnberg
10 Jahre nach dem Energiewendebeschluss von 2005 stellte der…
Solarmarkt Deutschland bricht 2015 ein
Die Dezember-Zahlen zum deutschen Photovoltaik-Markt sind besser…
Kohlausstieg München Nord: "Größter anzunehmender Unsinn" oder "Ökologisch-ethische Notwendigkeit jetzt"?
Rund um die Stadt München und Ihre Tochtergesellschaft…
Gewinner des Energiepreises 2015
Die Energiepreise 2015 im Landkreis Starnberg sind vergeben.…
Jahrestagung der Bayerischen Solarinitiativen in Bruck
Vom 19. bis 20. Februar treffen sich die bayerischen und österreichischen…
Landkreisgemeinden mit Förderprogrammen
Klimaschutz und Energiewende erfordern beherztes Handeln von…
Ist der Wärmesektor das Stiefkind der Energiewende?
"Anteil der Erneuerbaren bei Wärme sinkt auf 12 Prozent“,…
Windenergie hat die Nase vorne
Der Ausbau der Windkraft in Deutschland zeigt Wirkung: Im Dezember…
Preisverleihung "Energiepreis Landkreis Starnberg 2015"
Der Energiepreis des Landkreises Starnberg – eine Auszeichnung…
Klimagipfel – und was sind die Konsequenzen?
Auf der ganzen Welt wird der Klimavertrag von Paris als historischer…
Klimakonferenz auf der Zielgeraden?
Paris, 10. Dezember 2015. Die Zeit läuft ab, doch ein konkreter…
"Lass liegen"
Der Deutsch-Rapper Alligatoah nimmt mit seinem neuen Song "Lass…
Global Climate March: Kundgebung an Windrad 3
Es stürmte, es regnete - und 80 bis 100 "Unverfrorene" ließen…
10 Jahre Energiewende im Landkreis Starnberg
Mitglieder und Freunde der Energiewende im Landkreis Starnberg…
Zum Tod von Wolf Michael Dehnert
Am 6.11.2015 verstarb unser Mitglied Wolf Michael Dehnert im…
Nutzungspfade der Bioenergie – Gibt es den Königsweg?
Für einen erfolgreichen Umstieg auf Erneuerbare Energien ist…
Energieoptimiert bauen: Null- und Plusenergiegebäude
Gebäude können grundsätzlich die von ihnen benötigte Energie…
Jetzt mitmachen bei den Sanierungstreffs!
Sollten Sie die Sanierung Ihres Eigenheims noch vor sich herschieben?…
Alte Heizungspumpen am Pranger
Am 12. August 2015 beschloss das Bundeskabinett die gesetzlichen…
Energie-Label für Heizungen ab sofort verbindlich
Was bei Kühlschränken und Waschmaschinen schon länger gilt,…
Die deutsche Bevölkerung will mehr Energiewende
Die Energiewende findet in der deutschen Bevölkerung weiterhin…
Erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung untrennbar verbunden
Berlin, 25. September 2015. Die Energiewende ist ein Grenzen…
Finanzspritze für Sanierung und Neubau
KfW verbessert die Förderkonditionen – ab 1. Oktober wird…
16. Schönauer Stromseminar: Rückblick
Unter dem Motto „Zeitenwende und Atomrenaissance“ fand vom…
Sommerakademie zur nachhaltigen Ökonomie in Brandenburg
Vom 31. August bis 4. September 2015 richtet der Verein für…
Wer braucht welche Energie?
Der aktuelle Umweltbericht des Umwelt Bundesamtes zeigt, dass…
Heuer schon 443 neue Windräder an Land
Im ersten Halbjahr 2015 wurden in Deutschland an Land 443 Windenergie-Anlagen…
Energiewendeverein mit neuer Schatzmeisterin
Bei der Delegierten- und Mitgliederversammlung am 16. Juli in…
Energiepreis 2015 im Landkreis Starnberg
Der Landkreis Starnberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende…
Vier Tipps für Hitzeschutz im Sommer
So bleibt es trotz Hitze innen kühl
Wenn draußen hochsommerliche…
KJR-Radl-Rallye am Samstag
Am kommenden Samstag, den 11. Juli veranstaltet der Kreisjugendring…
Kinder-Klima-Konferenz in Wartaweil
Zum sechsten Mal können Kinder beim Klima-Camp in Wartaweil…
"Homo consumens gegen homo sapiens": Dr. Wolfgang Schmidbauer referiert in Tutzing
Am Freitag, den 24. Juli 2015 ist der Psychoanalytiker und…
Besserer Gebäudestandard ohne Mehrkosten
"Passivhaus und Energie-Effizienzhaus plus: Den besseren Standard…
Sonnenenergie-Tag für die Grundschüler in Inning
Inning, 12.06.2015. Am vergangenen Freitag veranstaltete die…
Häufigste Todesursache bei Vögeln: Straßenverkehr, Gebäude und Gift
Von Januar 2007 bis Mai 2013 wurden am CVUA Stuttgart 447 Tierkörper…
Erfolgsmodell Sanierungstreffs
Klimaschutzprojekt des Landkreises Starnberg startet im Herbst…
Windenergie: Sorgt mehr Abstand für mehr Akzeptanz?
Überzeugte Windkraft-Gegner fordern von Politikern mehr Abstand…
Landkreis STAdtradeln 2015 – Einander begegnen
Der Landkreis Starnberg und alle Gemeinden radeln auch dieses…
Umweltverbände warnen vor Pestiziden in der industriellen Landwirtschaft
Mit ihrer jüngst veröffentlichten Studie bestätigt Greenpeace…
IWES untersucht Fragen zur "Wärmewende"
„Langfristig ist der Einsatz eines hohen Anteils von regenerativ…
4. Sternfahrt für nachhaltige Mobilität im Fünfseenland
Nach den großen Erfolgen in den Jahren 2014, 2013 und 2012…
WWF-Studie: menschliche Ernährungsgewohnheiten sprengen globalen landwirtschaftlichen Flächenbedarf
„Wir sind dabei unseren Planeten leer zu fressen“, so die…
Metaanalyse zu Klimaschutz und Treibhausgasen
Eine neue, 22-seitige Metanalyse vergleicht die Aussagen von…
Buchtipp: Gemeinschaftsprojekt Energiewende
Wie die Energiewende ein voller Erfolg wird
Der Anteil von Sonne,…
Wintereis in der Arktis auf historischem Tiefstand
Nach jüngsten Erkenntnissen des US-amerikanischen Nationalen…
Energie- und Klimaschutz-Veranstaltungen 2015
Auch heuer gibt es eine ganze Reihe von Energiewende-Veranstaltungen…
Neuer Lebensraum für gefährdete Vogelarten durch Windparks
Windparks können Lebensraum für gefährdete Vogelarten schaffen
Beliebtes…
Energiebericht 2015 jetzt zum Download
Der offizielle Energiebericht 2015 Landkreis Starnberg „Auf…
Keine Windenergie in Inning?
Das Ergebnis des Bürgerentscheids liegt vor: 54 Prozent, das…
Windpark-Informationsfahrt zum Energiedorf Wildpoldsried
Der Energiewendeverein besucht mit Inninger Bürgern Windräder…
Energiepreisverleihung 2014 im Landkreis Starnberg
Vorbildliche und zukunftsorientierte Projekte und Initiativen…
Rekord: Erneuerbare Energien überholen Braunkohle
Im deutschen Strommarkt hat es 2014 gleich mehrere Trendwenden…
Thermografie-Spaziergänge im Fünfseenland 2015
Auch im neuen Jahr können alle Interessierten wieder unsere…
EU-Atomsubventionen stoppen!
Die Europäische Kommission hat im Oktober die umstrittenen Milliarden-Subventionen…
10H-Regel: Pro Windkraft reicht Klage ein
Gegen das umstrittene 10H-Gesetz, das Ende November im Bayerischen…
Deutsche Energie-Agentur: Energetische Gebäudesanierungen lohnen sich!
Nach der Deutschen Energie-Agentur (dena) sichern energetische…
Testen Sie Ihren „ökologischen Fußabdruck“!
Im Rahmen der Weßlinger Klimaschutzwoche informierte der Österreicher…
BayWa r.e. erhält Auszeichnung für Energiewende-Engagement
Die BayWa r.e. renewable energy ist mit dem neuen TÜV-Zertifikat…
Gelungener Start für die Sanierungstreffs
Nach den vier Auftaktveranstaltungen in Gauting, Herrsching,…
Einsatz gegen die Wegwerfkultur: „Technik Team“ Gauting schont Umwelt und Geldbeutel
Bei Problemen oder Defekten an technischen Geräten kann guter…
3. Klimaschutzwoche in Weßling
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ geht demnächst die Klimaschutzwoche…
Landratsamt genehmigt Windräder in Berg
Die vier geplanten Windräder in den Wadlhauser Gräben dürfen…
Ausschreibung zum Energiepreis 2014 Landkreis Starnberg gestartet
Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen…
Neue Sonnenenergie für Tutzing
Es ist ein großer Erfolg für die Tutzinger Ortgsruppe des Energiewendevereins:…
Mit „Smart Metern“ zur Energiewende
Mit Hilfe von intelligenten Zählern und Messsystemen, so genannten…
Die Stromkostenlüge
Jedes Jahr aufs Neue müssen die deutschen Verbraucher mehr für…
5. KinderKlimaCamp in Wartaweil: Auf den Spuren der Artenvielfalt
Am Dienstag, den 8. Juli, startet wieder das viertägige KinderKlimaCamp…
e-Garage am Seefelder Bahnhof im Fokus
Zahlreiche Architektur-Freunde besuchten am vergangenen Wochenende…
eRUDA 2014: Noch im Juni anmelden!
Wer nach wie vor an der Alltagstauglichkeit von eMobilen zweifelt,…
STAdtradeln 2014 – Wahren Luxus erleben
Unter dem Motto „Wahren Luxus erleben“ fällt am Sonntag,…
Reparieren statt Wegwerfen: Herrschinger Insel kämpft gegen Müllberge
Schleift die Kette beim Fahrrad, wird das Loch im Wollpullover…
Energy Efficiency Award 2014: Bewerbung noch bis 30. Juni
Noch bis zum 30. Juni können sich Unternehmen aus Industrie…
Morgen, 12.06., Fürstenfeldbruck: Gemeinsam gegen die Sonnensteuer
Unser Bundestag wird in den nächsten Tagen darüber abstimmen,…
Hans-Josef Fell in Starnberg: „Energiewende nicht mehr aufzuhalten“
Vor zahlreich erschienenen Gästen begrüßte Landrat Karl Roth…
Vortrag von Dr. Walter Kellner: Mit Herz und Verstand zur Energiewende
Im Rahmen des großen Eröffnungsevents der interaktiven Ausstellung…
Kohlendioxidwerte erstmals dauerhaft über der Rekordschwelle
Nach den neuesten Berechnungen der Weltorganisation für Meteorologie…
Erneuerbare Energien können Tourismus fördern
Regenerative Energien haben die Gesellschaft mittlerweile in…
Hans-Josef Fell hält Vortrag im Landratsamt
Am Montag, den 2. Juni 2014 hält Hans-Josef Fell im Landratsamt…
KFW: Ausstieg aus Kohleförderung?
Die Bundesregierung prüft derzeit ihre Haltung zur „Finanzierung…
Wartaweil: Interaktive Ausstellung zur Energiewende
Mit einem großen Eröffnungsevent startet am Sonntag, den 11.…
Büchereien verleihen Energiesparpaket
Ab sofort steht in acht Büchereien im Landkreis Starnberg ein…
Landratsamt Starnberg zeigt Landschaftsmodell „Energiewende“
Am 19. Mai 2014 eröffnet Landrat Karl Roth die Ausstellung des…
Energy Efficiency Award 2014: Bewerbungsphase läuft
Ab sofort können sich wieder alle Unternehmen aus Industrie…
Bundesverband eMobilität: offener Brief zum Thema Mobilitätswende
Der Verkehrssektor leistet mit einem Anteil von rund 30 Prozent…
Gärtnern ohne Torf: Machen Sie mit und schützen Sie das Klima!
Der Frühling ist da – und mit den Temperaturen steigt gleichzeitig…
Bundesverband eMobilität: offener Brief zum Thema Mobilitätswende
Der Verkehrssektor leistet mit einem Anteil von rund 30 Prozent…
Bürger setzen deutliches Zeichen bei Energiewende-Demo
Es war ein starkes Signal: Rund 30.000 Bürgerinnen und Bürger…
Neu: Energiewende-Zentrum Fünfseenland eröffnet in Herrsching
Am 29. März öffnet das Energiewende-Zentrum Fünfseenland in…
Energiewende retten: Demonstration in München-Fröttmaning
„Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“ – das wird…
Erneut mehr Treibhausgasemissionen im Jahr 2013
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im vergangenen…
Aktuelle Vorträge ab sofort im Mitgliederbereich
Mit einem neuen Service wartet der Mitgliederbereich der Energiewende…
Effizienzhäuser sorgen für Zufriedenheit bei Mietern und Vermietern
Nach einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) und des…
Auto stehen lassen und Umwelt schonen
Warum immer nur auf Kalorien verzichten? Vom 13.03. bis 13.04.2014…
Hohe Energieeffizienz durch richtige Bauweise
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) legt künftigen Hausbesitzern…
Thermografie-Spaziergang in Seefeld voller Erfolg
Energieverluste ganz schnell sichtbar machen: Das geht mit einer…
Schwindendes Eis führt zu schnellerer Erwärmung der Arktis
Keine Region der Erde erwärmt sich schneller als die Arktis.…
Erneuerbare Energien sollen laut dena-Studie zunehmend für Sicherheit im Stromsystem sorgen
Regenerative Energien werden in Zukunft eine deutliche größere…
Positives Resümee nach 2. Inninger Thermographieaktion
Wie bereits im Jahr zuvor weckte auch die zweite Inninger Thermografieaktion…
EWV-Vorstandklausur in der Molkerei Andechs
Bis 2035 möchte sich der Landkreis Starnberg zu 100 % mit erneuerbaren…
3. Sternfahrt für Nachhaltige Mobilität im Fünfseenland
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren veranstaltet…
Preisverleihung Energiepreis 2013
Der Landkreis Starnberg hat seine diesjährigen Energiepreisträger…
Energiewende: Offener Brief am Eilling-Hütig und Aigner
Der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V. wendet sich…
Verbraucherzentralen für Windkraft in Bayern und Baden-Württemberg
Nach Einschätzungen der Verbraucherzentralen werden etwa zwei…
Fünfseenlandstrom senkt die Energiepreise
Der regionale und 100 % erneuerbare Fünfseenlandstrom im Landkreis…
Bayern startet Pilotprojekt zur flexiblen Stromnachfrage
Da elektrische Energie nur in sehr geringem Umfang gespeichert…
Kernkraftwerk Gundremmingen zieht Antrag auf Produktionsausweitung zurück
Das Atomkraftwerk Gundremmingen hat seinen umstrittenen Antrag…
Preisverleihung Energiepreis 2013
Am 26. Januar verleiht der Landkreis Starnberg bereits zum fünften…
IÖW: Erneuerbare Energien vor Braunkohle
In Brandenburg denkt man trotz Energiewende über eine Erweiterung…
Service für Starnberger Radfahrer
Das Landratsamt Starnberg kommt den Radfahrerinnen und Radfahrern…
Neue Inforeihe klärt über Vorteile der Energiewende auf
Die erneute Erhöhung der Strompreise im kommenden Jahr 2014…
Branche sieht Windstrom-Pläne der Koalition gelassen
Angesichts der jüngsten Nachrichten über die von der zukünftigen…
Kombikraftwerk 2 bestätigt Netzstabilität Erneuerbarer Energien
Nachdem bereits vor einigen Jahren das Kombikraftwerk-Projekt…
BWE sieht enormes Windenergiepotential in Bayern
Die Ökostromumlage steigt und steigt. Die Schuld daran liegt…
Früh übt sich: Lernbox für junge Energiesparer
Wer wirklich effizient und nachhaltig Energie sparen will, sollte…
Bayerischer Verfassungsgerichtshof genehmigt Windräder in Landschaftsschutzgebieten
Windkraftanlagen mit Höhen von mehr als 200 Metern wirken sich…
„Wartaweiler Gespräche“ zu Mobilität und Nachhaltigkeit
Bereits zum sechsten Mal lädt der BUND Naturschutz in Bayern…
Uranium Film Festival in München
Das Internationale Uranium Film Festival kommt vom 26.-29. September…
Deutschland wählt erneuerbar: 93 Prozent der Bürger für schnellen Ausbau
Die Mehrheit der Bürger ist für den zügigen Ausbau der Erneuerbaren…
Keine neuen Kohlekraftwerke
Bei einem Besuch der Brandenburger Landesregierung in der Lausitz…
Hand in Hand für den Erhalt des EEG
Es wird eng für die Bürgerenergie: In der vergangenen Woche…
Sündenbock erneuerbare Energien?
Warum der Strompreis steigt – eine Analyse
Besser spät als…
Das Spiel mit der Windkraft
In Bezug auf die Energiewende wird während des Wahlkampfes von…
EUROSOLAR: Resolution für eine Europäische Energiemarkt-Rahmenordnung
Anlässlich der europäischen Delegiertenversammlung von EUROSOLAR…
Kampf um die Energiewende: Alles oder Nichts
Beim Start ihrer Anzeigenkampagne „Eine kostengünstige Energiewende…
Gegenwind für Seehofer
Kampagne „Rückenwind für Bayern“ kämpft für den Erhalt…
Ausschreibung zum Energiepreis 2013 Landkreis Starnberg gestartet
Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen…
Ab sofort im Landkreis STA: Fünfseenland-Strom
Die Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG bietet ab sofort…
Feuer in Photovoltaik-Anlagen: Brandrisiken erkennen und minimieren
Bisher haben 120 Photovoltaik-Anlagen in Deutschland einen Brand…
Energiewendeverein LKR Starnberg – alternative Mobilität
Der Verein Energiewende Landkreis Starnberg setzt ab diesem Jahr…
Startschuss für grüne Kohle – HTC-Demonstrationsanlage in Halle eröffnet
Nach 2,5 Jahren Laufzeit hat die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft…
Angenehmes Raumklima im Sommer
Endlich kehrt auch bei uns der Sommer ein - die Sonne scheint…
Energiewendeverein auf Radio Lora
Der zweite Vorstand des Energiewendevereins Starnberg, Herr Walter…
Neue Publikation des Umweltbundesamts
Das Umweltbundesamt hat kürzlich einen Bericht zur "Entwicklung…
Busexkursion zum Energiedorf Wildpoldsried im Oberallgäu
Die E. F. Schuhmacher-Gesellschaft lädt zu einer Exkursion am…
Kleinwindanlage dreht sich oberhalb von Herrsching
Herrsching, 15.05.2013: Die Energie-Genossenschaft Fünfseenland…
Über 100 Teilnehmer bei der 2. E-mobilen Sternfahrt am 4. Mai
Die 2. E-mobile Sternfahrt von Energiewende Landkreis Starnberg…
2. E-mobile Sternfahrt 2013: Gemeinsam macht es noch mehr Spaß!
Am Samstag, den 4. Mai findet die 2. E-Mobile Sternfahrt statt.…
Spitzenstellung Deutschlands bei Stabilisierung des Stromsystems
Deutsche Unternehmen sind Weltmarktführer bei Technologien,…
Energetische Sanierung lohnt sich!
Energetische Sanierung lohnt sich weiterhin! Das bestätigt die…
2. E-mobile Sternfahrt im Fünfseenland
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 veranstalten auch dieses…
Bürgerkraftwerke in Gefahr
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wird aktuell erneut bedroht.…
Veranstaltung "Heizungssystem optimieren – Energie und Geld sparen" in Seefeld sehr gut besucht
Fast wären die Plätze ausgegangen am vergangenen Montag im…
Open-Source Film "Leben mit der Energiewende"
„Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar“, lautet einer…
Bayern: Schon 33 % des Stroms aus erneuerbaren Energien
In Bayern wurden im vergangenen Jahr etwa 33 % des Stromverbrauchs…
Bewerbung für 20. Deutschen und Europäischen Solarpreis läuft
Bereits zum 20. Mal wird der deutsche und europäische Solarpreis…
Jetzt bewerben für Energy Efficiency Award 2013
Ab sofort sind Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe…
„Die Energiewende gemeinsam vor Ort gestalten“: Forscher stellen auf Tagung neuen Wegweiser für kommunalen Ausbau erneuerbarer Energien vor
Energieexperten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten in Berlin,…
Internationale Konferenz "Energieeffizienz in der Praxis" in Fürstenfeldbruck
Am 16. März findet im Säulensaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld…
Bundesregierung will Fracking regeln
Das Förderverfahren Fracking soll demnächst von der Regierung…
Veranstaltung Biomasse- und Bioabfall am Freitag in Weßling
Am Freitag, 15. Februar 2013 findet um 19.30 Uhr im Pfarrstadel…
Thermografieaktion: Spezialpreis für Bürger der Gemeinde Tutzing
In der kälteren Jahreszeit bietet sich die Gelegenheit, Gebäude…
Energiewendeverein beteiligt sich an Plant for the Planet
Unser Service: Energiespar- und Klimaschutz-Links
Auf unserer…
Energiepreisverleihung 2012: Gemeinde Pöcking wird Erster
Am 24. Januar verlieh der Landkreis Starnberg wieder einmal den…
Neue Publikationen vom Umweltbundesamt
Das Umweltbundesamt hat kürzlich folgende Publikationen veröffentlicht:
Umweltbewusstsein…
Thermographie-Spaziergang am Freitag 22. Februar 17 Uhr – unterwegs mit Wärmebild-Kamera und der Architektin Barbara Schärfl
Wollten Sie schon immer mal durch eine thermographische Kamera…
PAK-Entstehung auch bei unsauberer Biomasseverbrennung
Das Umweltbundesamt hat eine neue Broschüre zum Thema Polyzyklische…
Kreissparkasse M-STA-EBE fördert Energieberatungsberichte
Die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg fördert ab Januar…
Allgäuer nehmen Vorreiterrolle in der Energiewende ein
Während in Oberbayern die Bürgerinnen und Bürger noch unentschieden…
Workshop Kommunales Energie-Management in Inning
Das Team Energiewende Inning (TEWI) und Energiewende Landkreis…
2012: Kosten von Photovoltaikanlagen sanken um 21 %
Der Preis für Photovoltaikanlagen sinkt weiter. Laut dem Umfrageportal…
Transparenz und Kontrolle für Ihre Energiekosten
Ein hoher Energieverbrauch belastet bekanntermaßen den Geldbeutel.…
Auszeichnung Energiepreis 2012
Am 24. Januar 2013 wird bereits zum 5. Mal der Energiepreis Landkreis…
AKW immer teurer
Das Neubauprojekt im französischen Flamanville wird voraussichtlich…
Kreissparkasse fördert Energiesparberichte
Die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg wird Immobilieneigentümern…
Appell an die Landkreis-Gemeinden zum Wechsel auf „echtem“ Ökostrom
Der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e. V. weißt im Zusammenhang…
Vier-Grad-Grenze kann und muss vermieden werden
In einer kürzlich veröffentlichten Klima-Studie, pünktlich…
Workshop Kommunales Energie Management in Inning
Ein wirksamer und wichtiger Schritt der Energiewende in den Kommunen…
Bündelausschreibung für Ökostrom
Noch dieses Jahr soll eine Beschlussfassung für die geplanten…
Fortbildung OG Starnberg: Wärmedämmverbundsysteme an Fassaden
Am Freitag den 16.11.12 hat die Ortsgruppe Starnberg in der Schlossberghalle…
Social Media Kampagne für EEG
Das Institut Solidarische Moderne (ISM), das auf eine Initiative…
Energie aus Bürgerhand stärken
Mehr als 80.000 Bürger sind in Deutschland schon in rund 600…
Wärmepumpe bei Ökobilanz positiv
Der Einsatz von Wärmepumpen spart im Vergleich zu fossilen Heizsystemen…
Jahrestreffen zur Umsetzung der Energiewende
Um die Klimaziele einzuhalten und gleichzeitig den Wohlstand…
Die Energiewende findet dezentral statt
Vom 7. bis 9. November fand die 3rd Dii Desert Energy Conference…
Kolloquium diskutiert über Umsetzung der Energiewende
Das 44. Kraftwerkstechnische Kolloquium beschäftigt sich mit…
Prof. Dr. Schrimpff gewinnt beim Solarpreis 2012
Der ehemalige Leiter der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen…
Energiewende lässt Importabgängigkeit fossiler Rohstoffe sinken
Durch den Einsatz von Erneuerbaren Energien sparte Deutschland…
Energie vom Land lohnt sich weiterhin
Die Energiewende spielt sich vor allem im ländlichen Raum ab.…
Solar-Initiativen zur EEG-Umlage
Die EEG-Umlage ist eine notwendige und sehr sinnvolle Investition…
Infoveranstaltung Hausen: "Photovoltaik – lohnt sich das?"
Der Energiewendeverein Starnberg lädt am 8. November 2012 herzlich…
Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Deponie in Erbenschwang in Betrieb
Auf der Mülldeponie in Erbenschwang ist eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage…
Umfrage: Bürger sind weiterhin für Ausbau Erneuerbarer Energien
Die deutschen Bürgerinnen und Bürger stehen den Erneuerbaren…
Erneuerbare Energien sind nicht Kostentreiber der EEG-Umlage
"Solange noch herkömmliche Energien im Spiel sind, muss es einen…
Photovoltaik-Plattform „200 Gigawatt für Deutschland“
Führende deutsche Energieforscher fordern den solaren Ausbau…
Die Tupper-Energiewende
Energie-Abende mit Nachbarn anstatt „Brutzeln im eigenen Saft“
Damit…
Ohne Investitionskosten zur neuen Ökoheizung
Viele deutsche Wohngebäude verfügen über eine veraltete und…
Energiewende: Geldanlage in Klimaschutz und Nachhaltigkeit vor Ort
2. Weßlinger Klimaschutzwochen 2012
Vortragsabend: Investieren…
Einladung zur 1. Mitglieder- und Delegiertenversammlung 2012
Rückblick, Wahlen und mehr!
Am kommenden Mittwoch findet die…
2. Weßlinger Klimaschutzwoche: Ein offenes Ohr für den Klimaschutz
Nach dem großen Erfolg der 1. Weßlinger Klimaschutzwoche -…
Nachhaltig Investieren in die Region
Wollen Sie, dass Ihr Geld die Region stärkt und Ertrag bringt?
Am…
EEG-Umlage preist mehr ein als nur die Förderung Erneuerbarer Energien
In wenigen Wochen werden die Übertragungsnetzbetreiber ihre…
Bioenergie für Energiewende unverzichtbar
Energie aus Biomasse wird in den Medien derzeit stark kritisiert.…
EEG-Umlage: Immer weniger Firmen wollen zahlen und steigen aus
Immer mehr Firmen "drücken sich" vor der EEG-Umlage. So berichtet…
Energiewende Starnberg: Energie Genossenschaft Fünfseenland eG live im Radio
Radio Deutschlandfunk - Redaktion Wisenschaft und Bildung - sendet…
Kongress "Energie in Kommunen"
Am 30. Oktober 2012 findet der zweite bundesweite Kommunalkongress…
Neue Studie: Kohlestrom ist teurer als erneuerbarer
Kohle- und Atomstrom ist teurer als Strom aus erneuerbaren Rohstoffen.…
Mit Pumpenaktion in Starnberg über 30.000 kg CO2 eingespart
Am 1. Februar 2012 startete die Heizungspumpen-Tauschaktion auch…
Gewinne der Energieversorger trotz Atomausstieg größer
Trotz des Atomausstiegs im letzten Jahr haben die Energieversorger…
Umweltwirkung Elektromobilität
Das Wuppertal Institut hat die Umwelt(entlastungs)wirkung von…
BMU verbessert die Förderung für Wärme aus erneuerbaren Energien
Das Bundesumweltministerium (BMU) ändert zum 15. August die…
Erdgas und Windenergie günstiger als Atomkraft
Erdgas und Wind sind deutlich günstigere Arten der Stromerzeugung…
Windenergie: Ergebnisse zum Ausbau im 1. Halbjahr 2012
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz wurden am 1. August 2012…
Energiepreis 2012 Landkreis Starnberg: Bewerbung ab sofort möglich
Nach der guten Resonanz in den vergangenen Jahren wird der Energiepreis…
Aktion STAdtradeln 2012 großer Erfolg: Weßling bundesweit auf dem 1.Platz
Zum Abschluss hat es das Wetter doch noch gut gemeint: Die Teilnehmer…
Energiegenossenschaften treiben Energiewende voran
Mehr als 80.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich in Deutschland…
Bundesregierung beschließt Nachrüstpflicht für PV-Anlagen
Die Bundesregierung hat mit der Verabschiedung der Systemstabilitätsverordnung…
PV: China betreibt Solardumping – kein fairer Wettbewerb auf dem Weltmarkt
China betreibt Solardumping
Aus diesem Grund möchte Bundesumweltminister…
Energiewende in Gefahr?
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hatte am Wochenende…
Netzausbau doch nicht so teuer
Der Netzausbau in Deutschland wird möglicherweise doch nicht…
Energiewendeverein für Quartiersanierungskonzept beauftragt
Der Energiewendeverein Starnberg e.V. wurde für ein Quartiersanierungskonzept…
Informationsveranstaltung "Sonnenstrom vom Dach 2012" in Seefeld
Seefeld, 10.07.2012 - Am 16. Juli findet in Seefeld eine öffentliche…
Energiewende auch in Frankreich
Sogar in Frankreich wird seit dem Präsidentschaftswechsel ein…
Lösbare Herausforderungen im Stromnetz
Modernisierung und Systemwechsel - Netzbetreiber sind jetzt am…
Passivhaustechnologie bei der Modernisierung von Nichtwohngebäuden
Die Modernisierung von Nichtwohngebäude könnte den Endenergieverbrauch…
"Kernelement der Energiewende"
Die Einigung von Bund und Ländern zur Novelle der Solarförderung…
Klimaschutz: Der gesamte Landkreis Starnberg ist beim Stadtradeln 2012 dabei!
Das ist einzigartig in Deutschland! Der Landkreis Starnberg radelt…
Bundesregierung legt Roadmap für Bioraffinerien vor
Erdöl und Erdgas sind derzeit noch die vorherrschenden Rohstoffe…
Deutschland als Stromexportland
Deutschland exportiert auch im ersten Quartal 2012 wieder mehr…
EU-Richtlinie unterstützt Energiewende und verhindert Explosion der Energiepreise
Nach fast einem Jahr Verhandlung stimmten die EU-Mitgliedsstaaten…
Bewerbungsfrist für Deutschen und Europäischen Solarpreis 2012 verlängert
Ende des Jahres 2012 vergibt Eurosolar, die Europäische Vereinigung…
Windmessung in Wäldern
Um die Windpotentiale genauer bestimmen zu können, errichtete…
Investitionen in Erneuerbare Energien steigen weltweit um 17 Prozent
Die Investitionen in Erneuerbare Energien sind im Jahr 2011 weltweit…
Leben mit der Energiewende
Der Anteil des Sonnenstroms am Gesamtmarkt wächst und ist damit…
Erneuerbare Energien: Anzahl der Beschäftigten steigt trotz Finanzkrise
In Deutschland sind 371.950 Personen im Sektor Erneuerbare Energien…
Kraft-Wärme-Kopplung: Sorptive Wärmespeicherung mit Zeolith
In Kraftwerken wird bei der Erzeugung von elektrischem Strom…
Windenergie stabilisiert Stromnetze
Das Stromnetz ist ständigen Schwankungen unterlegen. Innerhalb…
Energie-Genossenschaften boomen auf dem Land!
Windenergie in Bürgerhand
Auch wenn die Energiewende insgesamt…
Welches EEG gilt nun für PV-Anlagen?
Die nun seit Monaten andauernden Diskussionen über die Förderungskürzung…
Energiewende in Deutschland machbar
Deutschland wird seine Ziele für den Ausbau der erneuerbaren…
Atomenergie: Wer soll das bezahlen?
Mindestens 34 Milliarden Euro wird der Rückbau von deutschen…
Mit LED Stromkosten senken
Jeder dritte Haushalt ist inzwischen mit Light Emitting Diodes…
Bundesrat stoppt Kürzung der Solarförderung
Der Bundesrat hat die Pläne von Bundesumweltminister Norbert…
Solaranlagen jetzt auf Winterschäden untersuchen
Betriebsmängel können die Effizienz einer Solarthermie- oder…
1. E-Mobile Sternfahrt im Fünfseenland 2012 war ein großer Erfolg
Vergangenen Samstag fand im Rahmen der „Woche der Sonne“…
Deutschland profitiert doppelt von Erneuerbaren Energien
Deutschland ist bei den Erneuerbaren Energien gut aufgestellt.…
dena: Deutsche Wirtschaft kann mit Energieeffizienz neue Märkte gewinnen
Immer mehr Betriebe haben sich zum Ziel gesetzt, verstärkt in…
1. E-mobile Sternfahrt im Fünfseenland
Eine vergnügliche Rallye der Energie-Genossenschaft zur nachhaltigen…
Zwischenbilanz Aktion „Heizungspumpen-Austausch“
Die Aktion „Heizungspumpen-Austausch“ läuft nun bereits…
17. Tag der Erneuerbaren Energien im Landkreis Starnberg
Am 28. April findet der 17. Tag der Erneuerbaren Energien statt. …
Beschäftigungszahl im Bereich Erneuerbare Energien auch 2011 gestiegen
Im Jahr 2011 waren 382.000 Menschen im Bereich der Erneuerbaren…
Informationsveranstaltung „Energieprojekte“ war ein großer Erfolg
Herrsching, 23. März 2012. Am 19. März 2012 fand in Herrsching…
EEG für Energiegenossenschaften unverzichtbar
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) führt zu mehr Vielfalt…
Akzeptanzumfrage: Bürger stehen Erneuerbaren Energien positiv gegenüber
Die Bürger der Bundesrepublik Deutschland stehen der Energiewende…
Neuerscheinungen: Energiefachbücher „Pellets als Energieträger“ und „Geothermie“
Folgende Bücher sind beim Springer Verlag kürzlich neu erschienen:
"Pellets…
Informationsveranstaltung "Energieprojekte" am 19. März in Herrsching
Unter dem Titel „Energieprojekte: Den Ausverkauf des Landkreises…
Studie: Ausbau erneuerbarer Energien füllt kommunale Kassen
Energie aus Wind-, Sonnen- und Wasserkraft schafft neben neuen…
Großdemonstration in Berlin gegen „Solarausstieg“ – Kürzung erst im April?
Am Montag protestierten 11.000 Menschen vor dem Brandenburger…
Energiewendeverein aktiv gegen Solarkürzung
Der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V. hat einen offenen…
Effizientere Computer könnten zwei Kohlekraftwerke einsparen
Die Menge an verwendeten Informations- und Kommunikationstechnologien…
PV-Initiative „Sonnenstrom vom Dach“ gestartet
Gestern Abend um 18 Uhr fand die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Initivative…
Energiewende für Penzberg
Die Stadt Penzberg möchte sich 2035 vollständig selbst mit…
Nachhaltigkeitsverordnung für Biokraftstoffe
Biokraftstoffe allein machen uns nicht unabhängig vom Öl, sie…
Biodiesel in Deutschland hauptsächlich aus Rapsöl
Biodiesel wird in Deutschland hauptsächlich aus Rapsöl hergestellt.…
Nachbericht zur ABSI 2012
Vom 27. bis 28. Januar 2012 fand im Landratsamt Fürstenfeldbruck…
Erneuerbare Energien machen Brennstoffimporte überflüssig
Regenerative Energien haben im Jahr 2011 Brennstoffimporte in…
Bewerbungsfrist für Deutschen und Europäischen Solarpreis Ende Juni
Ende des Jahres 2012 vergibt Eurosolar, die Europäische Vereinigung…
Windkraft im Landkreis Starnberg – Aktuelle Informationen
Moderne Windkraftanlagen werden zunehmend auch im südbayerischen…
Beteiligung fördert die Energiewende
Für Großtechnologien wie beispielsweise Windparks besteht die…
Energiepreisverleihung 2011 Landkreis Starnberg
Das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil gewinnt den Energiepreis…
Kommunalen Nutzen der Energiewende errechnen
Erneuerbare Energien schaffen Arbeitsplätze in Kommunen, erhöhen…
Energiewende in den Alpen
Der Deutsche Alpenverein (DAV) sieht für das Jahr 2012 die Energiepolitik…
Wie aus Windstrom Gas wird
Die Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy bietet als erster…
Volkswirtschaftliche Effekte der Energiewende
Der Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen stellte anlässlich…
Innovationspreis für Synthesegasverfahren
Ein neues Verfahren, das mit Hilfe von Kalk aus schadstoffreichen…
Neuer dena Leitfaden zur energetischen Gebäudebilanzierung
Von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) wurde ein neuer…
Radiobeitrag über Energiegenossenschaft Fünfseenland eG
Kürzlich wurde über die Energie-Genossenschaft Fünfseenland…
Energiewende 2011: Ausbau Erneuerbarer, Abbau Atomkraft
Ausbau Erneuerbare
Im vergangenen Jahr 2011 verzeichneten die…
Auch bei der Weihnachtsbeleuchtung an das Klima denken!
Beim weihnachtlichen Lichterzauber wird noch viel zu viel veraltete…
Thermische Behaglichkeit – neue dena-Broschüre für Neubau und Modernisierung
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat eine neue Broschüre…
Smart Meter werden grün
Neuer Energieanbieter jeda energie verbindet Ökostrom mit echtem…
Energieeffiziente Gemeindeprojekte ausgezeichnet
Die Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hat letzte Woche vier…
Heizungspumpenaktion im Landkreis gestartet
Die Heizungspumpen-Austauschaktion, die seit 1. Oktober im Landkreis…
Regierung bremst Ausbau Erneuerbarer Energien und erhöht gleichzeitig EEG-Umlage
Laut der Mittelfristprognose der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)…
Begeisterung beim Besuch der Windanlagen in Wildpoldsried
Vergangenen Samstag besuchten mehrere Starnberger Kreisräte,…
Europäisches Stromnetz: Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz
10. International Workshop on Large-Scale Integration of Wind…
Neues Online Portal mit Analysen und Gutachten zu Erneuerbaren Energien
Die Energiewende ist eine anspruchsvolle und sensible Aufgabe,…
Energiewende: Photovoltaik vor Denkmalschutz
Photovoltaik-Anlagen auf denkmalgeschützten Häusern sind möglich.…
Energiewende: 7. Jahreskonferenz Erneuerbare Energie
Energiewende 2.0: Auf dem Weg in die regenerative Zukunft
Die…
Energiewende: Energiegenossenschaft Fünfseenland in Andechs gegründet
Sage und schreibe 128 Mitglieder gründeten am Abend des 19.…
Energiewende: Gründung der Energiegenossenschaft Fünfseenland e.G
Energiewende mit Bürgerbeteiligung
Starnberg/Gauting. Am Montag,…
Neu: Broschüre energieeffiziente Umwälz- und Solarpumpen
Die Energiewende erfordert nicht nur den verstärkten Einsatz…
Allgäu-Gemeinde Rettenbach am Auerberg ist Solarmeister
Die Solarenergie spielt bei der Umsetzung der Energiewende eine…
Umstieg auf Solarthermie bietet Ausweg aus der Heizkostenfalle
Der Umstieg auf Solarwärme bietet den Verbrauchern einen Ausweg…
Energiewende Landkreis Starnberg: Energiepreis 2011
Auszeichnung für vorbildliche und zukunftsorientierte Projekte…
Energieallee A7
Am 5. Juli wurde die "Informationsplattform zur Projektinitiative…
Bundestag beschließt Atomausstieg bis 2022
Am Donnerstag, 30. Juni 2011, wurde vom Deutschen Bundestag mit…
Buchtipp: Altbauten sanieren – Energie sparen
3. aktualisierte Auflage des BINE-Fachbuchs
Autoren: Doris Haas-Arndt…
Schwarz-Gelb beschließt Atomausstieg 2021
"Der Weg zur Energie der Zukunft - sicher, bezahlbar und umweltfreundlich"
Die…
Delegiertenbeschluss: BN fordert sofortigen Atomausstieg
Auf seiner Delegiertenkonferenz am 15. Mai in Amberg bekräftigte…
Beschlossene Sache: Elektromobilität in Deutschland
Derzeit sind rund 1.500 Elektro-Fahrzeuge in Deutschland unterwegs,…
Radltag in Gilching
Der neugegründete Ortsverband Gilching des ADFC veranstaltet…
Vorentscheidung für energetische Verwertung der Bioabfälle im Landkreis Starnberg
Stellungnahme des Vorstands zum "Biomüll-Export"
Die Vorstände…
Neues IWES-Forschungsprojekt: Kombikraftwerk 2
Dass eine alleinige Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien…
DIE 4. REVOLUTION – Energy Autonomy im deutschen Fernsehen
Erstausstrahlung im ARTE-Themenabend "Freie Energie für alle!"…
Weltweit erstes Passivhaus-Hochhaus eingeweiht
Die Zertifizierung durch das Passivhausinstitut ist noch im Gange,…
BUND: Energiewende im Schneckentempo reicht nicht!
Bund-Länder-Atomgipfel bleibt hinter Notwendigkeiten zurück.
Dem…
Tschernobyl-Tag am 25. April – Kinospot
Vor 25 Jahren kam es in Tschernobyl zum SuperGAU - und alle hatten…
Klimaschutz ohne Kernenergie? – Das mach‘ ich mit Links!
Seit nunmehr 20 Jahren engagiert sich das Wuppertal Institut…
Energie aus Windkraft im Landkreis Starnberg
Für eine sichere, risikoarme Energieversorgung müssen wir alle…
Windstrom bringt mehr als doppelt so viel wie Atomkraft
Windenergie an Land kann bis zu 65 Prozent des deutschen Strombedarfs…
Kombikraftwerk: Stabiler Strom aus Erneuerbaren Energien
Neues Forschungsprojekt "Kombikraftwerk 2" testet Netzstabilität…
Reck: "Energiesystem wird dezentraler und mittelständischer sein"
Debatte: EU-Energiepolitik nach Fukushima
Eine Technologie, deren…
Offshore-Wind-Branchenverband fordert Offshore-Ausbauvertrag
WAB erarbeitet Sieben-Punkte-Programm für schnelleren Offshore-Ausbau
Der…
DEMAX: Energieversorgung der Zukunft funktioniert
DEMAX-Gateway: Kommunikationssystem für optimierte Energieerzeugung,…
Deutschland entdeckt den Ökostrom!
Wird Deutschland öko-energiebewusst?
Zumindest scheinen die…
Neu erschienen: Energieeffizienz im öffentlichen Sektor
Neue dena-Broschüre für Kommunen und öffentliche Hand - ab…
Neu auf Energiewende-sta.de: Energie aus Windkraft
Wir brauchen die Windenergie für unsere Energiewende im Landkreis…
Kommunale Energieeffizienz-Vorbilder
Vorbildliche Initiativen mit dena-Label „Good Practice Energieeffizienz“…
Ausweitung der KfW-Förderung ab 1. April
Ab 1. April 2011 wird die staatliche Förderung für energieeffiziente…
Atomkraft – eine unbeherrschbare Technologie
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert…
Erneuerbare Energien für mehr Energiesicherheit
Mehr Energiesicherheit: Erneuerbare Energien mildern die Importrisiken…
Benzingipel in Berlin – E10 bleibt
Die Bundesregierung hat sich beim gestrigen E10-Gipfel in Berlin…
Energetisch Sanieren: Kalter Winter sorgt für Heizkostenanstieg
Jetzt aufgefüllte Fördertöpfe nutzen und energetisch sanieren
…
BMBau-Studie: Verbrauchsausweise realitätsnäher als Bedarfsausweise
Für eine vom Bundesbauministerium (BMBau) beauftragte Studie…
Wie Privathaushalte Energie sparen können
Der effiziente Einsatz von Energie ist der Schlüssel für den…
Neu erschienen: Bauer Hubert und der Hexenwald
Bauer Hubert und der Hexenwald, FNR 2010
Die Fachagentur…
Bayerische Solarinitiativen: Es geht nicht mehr um fossil oder erneuerbar
Starnberg, 30. Januar 2011. Von 28.-29. Januar fand in Starnberg…
Energiepreis 2010: Landkreis Starnberg kürt Gewinner
Starnberg, 28. Januar 2011. Der Landkreis Starnberg hat seine…
Solarenergie Förderverein fordert Ausbau der Stromspeicher
Aachen, den 26.01.2011. Die von der Bundesregierung geplante…
Neue Greenpeace-Studie: Energieversorgung Europas durch Erneuerbare Energien möglich!
Ein neuer Greenpeace-Report zeigt auf, dass bis zum Jahr 2050…
Klima-Bündnis-Vorschläge zur BauGB-Novellierung 2011
Die für dieses Jahr vorgesehene Novellierung des BauGB bietet…
Ökostrom: Vorreiterrolle zahlt sich aus
Die Energie-Kommune des Monats, Planegg, zeigt: Mit Erneuerbaren…
Innovationsanalyse: Erneuerbare Energien werden immer besser und billiger
Die Lernkurve der Erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich…
Weniger Autoverkehr dank Mobilitätsmanagement
Deutsche Energieagentur zieht positive Bilanz im Aktionsprogramm…
Atommüll – Steuerzahler tragen die Folgekosten
12. Januar 2011. 70.000 Tonnen hochradioaktiven Giftmülls sollen…
Emissions-Vergleich zeigt: Erneuerbare Wärme schützt Klima effektiv und günstig
Berlin, 14. Januar 2011 – Der Winter macht vorübergehend…
Der Strompreisanstieg im Januar ist nicht gerechtfertigt!
Bereits im August vergangenen Jahres schlug das Thema der geplanten…
Jahrestreffen der bayerischen und östereichischen Solarinititativen 2011
Rasante konzeptionelle, technische und wirtschaftliche Fortschritte…
Nachhaltigkeit braucht politisches Engagement
Weltzukunftsrat-Gründer nimmt Zivilgesellschaft in die Pflicht
Nachhaltige…
World Sustainable Energy Days 2011
Die World Sustainable Energy Days, die größte jährliche Konferenz…
Klimagipfel in Cancún: Kyoto-Beschluss wird fortgeschrieben
Patricia Espinosa bewahrt den Klimagipfel vor dem Scheitern
Der…
Vom neuen Windpark profitiert das ganze Dorf
In Brandenburg gelingt ein Paradebeispiel für Bürgerbeteiligung…
Heizen und Lüften im Winter: Tipps und Tricks
Das richtige Beheizen einer Wohnung im Winter will gelernt sein.…
Energieschule München: "Energie mit Zukunft"
Am 7. Dezember startet das dreitägige Projekt der Energieschule…
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien
Brandenburg, Thüringen und Bayern mit „Leitstern 2010“ ausgezeichnet
Ostdeutsche…
Ehrgeizige Ziele der Photovoltaik-Branche in Richtung Wettbewerbsfähigkeit
Die deutsche Solarstrom-Branche kann mit gezielten Anstrengungen…
340.000 Arbeitsplätze durch erneuerbare Energien
Beschäftigungswirkungen der erneuerbaren Energien in Deutschland…
Die Lüge vom teuren Ökostrom
Monitorsendung deckt auf, warum die Stromrechnung wirklich so…
Die Energiewende Starnberg trauert um Hermann Scheer
Hermann Scheer, Abgeordneter des Deutschen Bundestags, Präsident…
NEU! Hermann Scheer – DER ENERGETHISCHE IMPERATIV
Das Buch ist nur wenige Wochen vor dem Tod von Hermann Scheer…
Energiewende Starnberg unterstützt Petition an den Deutschen Bundestag
e-Petition braucht bis 22. Oktober 36.000 Unterstützer - unterzeichnen…
Plünderung der Erde schreitet voran
WWF stellt Living Planet Report 2010 vor
Berlin, 13. Oktober.…
Deutsche Solarpreise 2010 verliehen
Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um Erneuerbare…
Förderung für Ökoenergien: „Kosten und Nutzen transparent machen“
Berlin, 11. Oktober 2010. Zu teuer und nicht effizient? Solche…
20 Jahre Ökostrom-Ausbau: Deutsches Fördergesetz erweist sich als Treiber für technologische Innovationen
Berlin, 8. Oktober 2010. Der Ausbau Erneuerbarer Energien im…